NATO-Botschafter: USA erwarten, dass die Europäer zahlen

Brüssel. Der US-amerikanische NATO-Botschafter Matthew Whitaker geht davon aus, dass die Ukraine trotz des amerikanischen Rückzugs aus der Finanzierung der Lieferung von Kriegsmaterial nicht mit Engpässen rechnen muss. Er denke nicht, dass sich viel an dem ändern werde, was bereitgestellt werde, sagte Whitaker am Donnerstag in Brüssel im Gespräch mit Journalisten. Es ändere sich nur, dass die USA jetzt erwarteten, dass die Europäer für die Lieferungen bezahlten. Der Plan sei, dass in den USA hergestellte Rüstungsgüter an die europäischen Verbündeten verkauft werden - und diese sie dann der Ukraine zur Verfügung stellten. Die Koordinierung werde über die NATO laufen. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Israels Regierung kriselt
vom 18.07.2025 -
Anzeige gegen Kriegsverbrecher
vom 18.07.2025 -
Kiew mit neuer Führung
vom 18.07.2025 -
Erstickt und zertrampelt
vom 18.07.2025 -
Hoffnung für Abdallah
vom 18.07.2025 -
Bilaterale Schlepperbande
vom 18.07.2025 -
Suweida ist frei, aber isoliert
vom 18.07.2025