Gegründet 1947 Sa. / So., 30. / 31. August 2025, Nr. 201
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

World War 3

Von Helmut Höge
Helmut_Hoege_Logo.png

Es gibt ein Onlinekriegsspiel namens »World War 3« mit vielen Explosionen. Seit dem 5. Juli gibt es aber auch Anfänge eines echten dritten Weltkriegs. Auf den Reels auf Facebook werden sie in Wort und Bild gezeigt. Die meisten sind noch Fakes, oft von arabischen Bloggern, wobei ich mitunter nicht weiß, ob nicht doch echte Videoaufnahmen darunter sind.

Alles begann mit Aufnahmen von riesigen »Trump muss weg«- und »Free Gaza«-Protesten in den USA, die am 6. Juli in weltweiten Demonstrationen gipfelten – von Neuseeland und Australien über Indonesien bis zu den EU-Ländern. Es gab ferner einen internationalen Solidaritätsmarsch nach Gaza, der aber von den Ägyptern an der Grenze gestoppt wurde. Dafür warfen chinesische Bomber Lebensmittelpakete an Fallschirmen über Gaza ab – Fake? In Malaysia machten sich 1.000 Schiffe auf nach Gaza – Fake? Aus allen islamischen Ländern Nordafrikas machte sich ein riesiger motorisierter Konvoi auf – Fake? Irland, Norwegen und Spanien beschlossen, Israel zu boykottieren. Im EU-Parlament wird die israelfreundliche Politik von Ursula von der Leyen scharf kritisiert. Trump ließ Elon Musk verhaften und nach Südafrika deportieren.

Spät in der Nacht wichen diese Meldungen Nachrichten über die Einschläge iranischer Raketen in Tel Aviv und Haifa – Fakes? Auch der Jemen beschoss Israel. Tausende Israelis flüchteten aus den Küstenstädten – Fake. Israelische Kampfbomber flogen Einsätze im Iran. US-Verteidigungsminister Pete Hegseth sagte vor der Presse: »Die USA suchen keinen Krieg, werden aber sofort reagieren, wenn Amerikaner, unsere Partner oder unsere Interessen gefährdet sind.« Trump sagte auf seiner Pressekonferenz: »Wenn nicht Frieden eintritt, werden wir den Iran angreifen, es sind dort noch viele Ziele übrig.«

Die iranischen Piloten in den Kampfjets, die jetzt massenhaft von den Israelis abgeschossen werden, sind fast alles Frauen, ebenso in den Leitzentralen – Fake? »Teheran News TM«: »Iranische Raketen über Katar. Der Iran schlägt offiziell die Vereinigten Staaten von Amerika.« US-TV: China hat fünf Lasersatelliten. »Die Frage ist: Warum hat China sie jetzt in den Low Orbit geschickt?« Xi Jinping warnt Israel: »Wenn es die militärischen Aktivitäten in Gaza nicht stoppt, wird Chinas Militär eingreifen.«

Auf »Forbidden News« heißt es über US-Außenminister Marco Rubio: »USA wollen potentiellen bewaffneten Konflikt mit China vermeiden.« Die Interviewerin will bloß wissen: »Könnten wir ihn gewinnen?« Auf »Truth uncovered«: »Der Iran feuerte heute eine Rakete, die unglaubliche Zerstörungen in Israel angerichtet hat. Sie schaffte es, alle israelischen Verteidigungssysteme zu überwinden – Iron Dome, Arrow, David’s Sling, Patriot – alles.« Chinesische und US-Flugzeugträger nehmen Kurs auf den Persischen Golf. Die chinesischen Schiffe befinden sich laut China Focus aber noch vor Hongkong. Wenig später drehten die US-Flugzeugträger ab und machten sich auf den Weg nach Taiwan. Der US-Kommentator: »Der Krieg wird nicht mehr am Boden geführt, sondern in der Luft.« In Tel Aviv brennen die zwei größten Hochhäuser – Fake.

Fox News: Israel wird belagert. Hamas- und »Huthi«-Raketen regnen auf das Land. Der Regionalkonflikt eskaliert. Sky News: Cordelia Lynch berichtet vom Ort eines iranischen Raketenangriffs, der ein siebenstöckiges Gebäude in Israel »vollständig zerstörte«. Facebook-Friend Halima Jeylani: »Der dritte Weltkrieg ist keine Theorie mehr – er nimmt in Echtzeit Gestalt an.« Newsweek interviewte Netanjahu: »Die Operation gegen den Iran wird weitergehen.« Das sagte er nach dem Besuch des Weizmann-Instituts für Wissenschaft in Rehovot, das von einer iranischen Rakete getroffen wurde.

Wladimir Kaminer sprach mit israelischen Freunden: »Wir haben gerade mit Tel Aviv telefoniert. Ist alles ruhig gewesen, keine Angriffe. Alle am Strand«, schreibt er mir. Fast zur gleichen Zeit sah ich ein Reel aus Tel Aviv von der »Israel on Campus Coalition«: »Filmaufnahmen aus Israel, wo eine iranische Rakete in einem Wohnkomplex in Tel Aviv einschlug, von Magen David Adom.« TRT Deutsch: »Bei Angriffen haben iranische Raketen nach Medienberichten die israelischen Abwehrsysteme durchbrochen und den Kirya-Komplex in Tel Aviv getroffen, der als israelisches Pendant zum US-Pentagon gilt.«

Hemingway meinte einmal: »Im Krieg ist die Wahrheit das erste Opfer« – Fake.

75 für 75

Mit der Tageszeitung junge Welt täglich bestens mit marxistisch orientierter Lektüre ausgerüstet – für die Liegewiese im Stadtbad oder den Besuch im Eiscafé um die Ecke. Unser sommerliches Angebot für Sie: 75 Ausgaben der Tageszeitung junge Welt für 75 Euro.

 

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Ähnliche:

  • Nicht Iran ist unter Druck zu setzen: Beijing fordert Deeskalati...
    23.06.2025

    Klare Worte, nicht mehr

    Iran-Krieg: USA und Israel klar als Eskalationstreiber benannt, aber zurückhaltend mit Blick auf US-Interessen
  • Frieden schließt man mit Feinden, nicht mit Freunden: Jimmy Cart...
    31.12.2024

    Präsident mit Vorausblick

    USA: Der verstorbene Jimmy Carter setzte auf Diplomatie und eine Friedenslösung für Nahost
  • Hecken was aus. Mohammed bin Salman Al Saud, Kronprinz von Saudi...
    17.04.2024

    Auf der Antiseidenstraße

    Mit dem »India Middle East Europe Economic Corridor« setzen EU und USA auf neue Handelsrouten im Nahen Osten. Der Umsetzung stehen aber zahlreiche Schwierigkeiten im Weg

Mehr aus: Feuilleton

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro