Zerstörerische Wechselwirkung
Dwingeloo. Astronomen am Netherlands Institute for Radio Astronomy haben einen Planeten entdeckt, der Sternenausbrüche verursacht. In rund 400 Lichtjahren Entfernung von der Erde befindet sich der Stern HIP 67522, der von zwei Exoplaneten umrundet wird. Einer von ihnen, Planet HIP 67522 b, besitzt ein starkes Magnetfeld. Durch seine magnetischen Wellen reißt er Gas aus der Lufthülle seines Zentralgestirns. Die Folge sind Strahlungsausbrüche des Sterns, die weitaus stärker sind als etwa diejenigen unserer Sonne. Die Ausbrüche wiederum laden das Magnetfeld des Exoplaneten auf. (jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Natur & Wissenschaft
-
Klein, aber entscheidend
vom 08.07.2025 -
Im Weltall sieht dich niemand denken
vom 08.07.2025