Vorschlag

Die Sonne
Unser Fixstern sorgt unter anderem für die Nordlichtspektakel in der Finnmarksvidda. BRD/F/USA 2024.
Arte, Sa., 16.05 Uhr
Techno für die Uckermark
Leer und leise ist Brandenburg. Der Gründer des Berliner Technoclubs Tresor aber will den Bass in die Mark tragen, um der Abwanderung etwas entgegenzusetzen. BRD 2022.
RBB, Sa., 18.30 Uhr
Just a kiss? Eine Geschichte des Küssens
Küsschen aufs Nüsschen: Warum wir uns schmatzen. BRD 2025.
3sat, Sa., 19.20 Uhr
Fußball der Frauen: EM
Vorrunde, Gruppe C: Schweden – Deutschland
Live aus Zürich: Für die DFB-Auswahl steht beim Aufeinandertreffen mit den Schwedinnen – der Nation, die 1984 die erste Turnierausgabe gewann – ein erster großer Lackmustest an. Das letzte Aufeinandertreffen bei einem großen Wettbewerb entschieden Tre Kronor für sich: 2019 hieß es beim Viertelfinale der Weltmeisterschaft in Frankreich 2:1 für Schweden.
ZDF, Sa., 21 Uhr
Heaven can wait – Wir leben jetzt
Alle Knaben und Mädchen haben die 70 bereits überschritten; die Älteste hat schon 97 Mal die Sonne umrundet. Von der Arbeit des Hamburger Seniorenchors zehrten bereits Deichkind. BRD 2023.
NDR, Sa., 23.10 Uhr
Louise Bourgeois: Skulptur und Provokation
Ihre ersten Skulpturen formte Louise Joséphine Bourgeois (1911–2010) am Esstisch: Aus Brot knetete sie Imitate ihres Arschlochvaters, der sich über sie lustig machte. Die Figuren zerstörte sie anschließend. »Wenn ein Junge geboren wird, dann ist die Familie glücklich. Wenn ein Mädchen geboren wird, dann findet man sich damit ab, man toleriert die Tatsache«, sagte die französisch-US-amerikanische Künstlerin später. F 2025.
Arte, So., 16.55 Uhr
Fußball der Herren: Klub-WM
Live aus New York City: Alles hat ein Ende, nur die Geldgier der FIFA hat keins. Wenn hier also XXX und YYY um 40 Millionen US-Dollar (etwa 34 Millionen Euro) Preisgeld ringen, rattert es bei Infantino und Co. natürlich längst, was für ein Schwachsinnsevent als nächstes erfunden werden kann.
Sat.1, So., 21 Uhr
Erik Satie, ein Komponist außerhalb der Zeit
Wegbereiter der Neuen Musik und des Jazz: Vor 100 Jahren, am 1. Juli 1925, starb der französische Komponist Éric Alfred Leslie Satie in Paris. F 2025.
Arte, So., 23.15 Uhr
75 für 75
Mit der Tageszeitung junge Welt täglich bestens mit marxistisch orientierter Lektüre ausgerüstet – für die Liegewiese im Stadtbad oder den Besuch im Eiscafé um die Ecke. Unser sommerliches Angebot für Sie: 75 Ausgaben der Tageszeitung junge Welt für 75 Euro.
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
-
Auf Müntzers Spuren
vom 12.07.2025 -
Lonesome Cowboys: Ohne Wasser und Strom
vom 12.07.2025 -
Das kleine l
vom 12.07.2025 -
Joseph und seine Brüder
vom 12.07.2025 -
Klaus Baltruschat gestorben
vom 12.07.2025 -
Nachschlag: Zum Raucher gemacht
vom 12.07.2025 -
Veranstaltungen
vom 12.07.2025