Inlandsgeschäft der Industrie bricht ein
Wiesbaden. Rückschlag für die zuletzt im Aufwind befindliche deutsche Industrie: Ihre Aufträge sind im Mai wegen der sinkenden Nachfrage aus dem Inland und der Euro-Zone überraschend stark gefallen. Sie schrumpften um 1,4 Prozent im Vergleich zum Vormonat, wie das Statistische Bundesamt am Freitag mitteilte. Viele Großaufträge verhinderten dabei einen noch größeren Rückgang. Im Mai wuchs zwar das Auslandsgeschäft trotz sinkender Bestellungen aus den Euro-Ländern um 2,9 Prozent, doch dafür brachen die Inlandsaufträge um 7,8 Prozent ein. (Reuters/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Stahlkocher sollen bezahlen
vom 05.07.2025 -
»1,5 Grad ist erst einmal nicht mehr erreichbar«
vom 05.07.2025 -
Debatte um Taliban-Deal
vom 05.07.2025 -
Gegen die Wagenburgmentalität
vom 05.07.2025 -
Flixbus fährt volles Risiko
vom 05.07.2025 -
Erdgasförderung ohne Rücksicht
vom 05.07.2025 -
»Rätestrukturen sind der einzige demokratische Weg«
vom 05.07.2025