Warnstreik der Zeitungsjournalisten
Berlin. Wegen schleppender Tarifverhandlungen ruft der Deutsche Journalistenverband (DJV) Zeitungsjournalisten in drei Bundesländern zum 48stündigen Warnstreik auf. Der Arbeitskampf bei Tageszeitungen in Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein und Bayern dauere von Donnerstag null Uhr bis Freitag Mitternacht, teilte der DJV mit. Man reagiere damit auf die Weigerung des Verlegerverbands BDZV, die Tarifverhandlungen zu einem für beide Seiten akzeptablen Abschluss zu führen. Die Gespräche sollen am 18. Juli in Hamburg fortgesetzt werden. Derzeit könne nur eine hohe Streikbereitschaft Bewegung bringen, betonte DJV-Verhandlungsführer Christian Wienzeck. (Reuters/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Simulation auf Kosten der Grundrechte«
vom 04.07.2025 -
Entlastung für Konzerne
vom 04.07.2025 -
Jung, arm, desillusioniert
vom 04.07.2025 -
Krümel aus der Chefetage
vom 04.07.2025 -
Zeitenwende für Schwimmhallen nötig
vom 04.07.2025 -
»Verfassungsschutz beobachtet auch Kinder«
vom 04.07.2025