Gegründet 1947 Mittwoch, 20. August 2025, Nr. 192
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 03.07.2025, Seite 14 / Feuilleton
Programmtips

Vorschlag

Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht
14 tv.jpg
Adele Neuhauser als Rudolfine Steindling als Rote Fini

Einsatz an der Küste

Retten und Schützen an Nord- und Ostsee

Gekenterte Segler, verlorengegangene Kinder am Strand, oder freilaufende Hunde in den geschützten Wattenmeeren Schleswig-Holsteins: Im Norden gibt es immer was zu tun. BRD 2025.

NDR, 14.00 Uhr

American Dad

Steve allein zu Haus

Stell dir vor, es ist Krieg, und alle gehen aus Versehen hin: Alleingelassen, entdecken Steve und seine Kumpels einen Koffer, der einen Flug­simulator beherbergt. Denken sie zumindest. Denn was sie da lenken, ist eine Kampfdrohne. USA 2010.

Comedy Central, 17.10 Uhr

Fußball der Frauen: ­Europameisterschaft

Vorrunde, Gruppe B: Belgien – Italien

Live aus Sion: Italien, die zweifachen Vizeeuropameisterinnen (1993, 1997), starten ins Turnier gegen Belgien. Ab 21 Uhr kommt es zum iberischen Duell: Portugal trifft auf die spanischen Weltmeisterinnen.

ZDF, 18.00 Uhr

Kieler Woche – Großeinsatz für die Helfer

Unterwegs mit Sanitäts- und Ordnungsdienst

Alljährlich verwandelt sich die Kieler Förde zum Ballermann. Für Notärztinnen und Sanis bedeutet das Überstunden. BRD 2025.

NDR, 18.15 Uhr

Die beste Demokratie der Welt?

Das Schweizer Modell als Idee für Deutschland?

Eidgenossenschaft mit deutschen Charakteristika: Wie die Bundesrepublik mehr Schweizer Modell wagen könnte. BRD 2025. Leider nicht im Anschluss: Sowjetdeutschland und wie es einzurichten sei.

3sat, 20.15 Uhr

Die Rote Fini

Die verschwundenen Millionen der DDR

Adele Neuhauser als die österreichische Unternehmerin und Kommunistin Rudolfine Steindling (1934–2012). BRD 2023.

Arte, 20.55 Uhr

Die importierte Pflegerin

Braindrain mit Hirnblockade: Lateinamerikanische Pflegekräfte werden nach Deutschland gelockt, um das riesige Personalloch im hiesigen Gesundheitsbereich zu stopfen. Für deren Ausbildung haben Staaten wie Chile oder Kolumbien geblecht. Die bundesdeutsche Zettelwirtschaft aber macht den Menschenimport schwierig, private Vermittlerfirmen nehmen sich ihren Anteil und gehen dubiose Wege. Dann doch lieber nach Kanada. BRD 2024.

HR, 21.00 Uhr

Größer als HipHop

Vom Chemnitzer Untergrund zur Festivallegende (Teil 1)

Karl-Marx-Stadt deluxe: Bis 2006 lag das deutsche HipHop-Mekka am Stausee Oberrabenstein. Dann zog das »splash!«, mit Zwischenhalt auf der Halbinsel Pouch (Bitterfeld), in die Nähe von Gräfenhainichen, auf das ehemalige Tagebau- und heutige Festivalgelände Ferropolis. 1998 vom legendären Chemnitzer Duo Tefla & Jaleel gegründet, zeigt das »splash!« mit seinen alljährlichen Line-ups an, wer und was gerade den Deutschrap ausmacht. Teil zwei im Anschluss. BRD 2024.

MDR, 22.40 Uhr

75 für 75

Mit der Tageszeitung junge Welt täglich bestens mit marxistisch orientierter Lektüre ausgerüstet – für die Liegewiese im Stadtbad oder den Besuch im Eiscafé um die Ecke. Unser sommerliches Angebot für Sie: 75 Ausgaben der Tageszeitung junge Welt für 75 Euro.

 

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro