Gegründet 1947 Donnerstag, 14. August 2025, Nr. 187
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 28.06.2025, Seite 14 / Feuilleton
Programmtips

Vorschlag

Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht
14_TV.jpg
You don’t mess with the Mad Max

49. Tage der deutschsprachigen Literatur

Alle Augen auf Klagenfurt: Es wird wieder um den Ingeborg-Bachmann-Preis gerungen, und die Jury müht sich, eine Nullapostelaussage an die andere zu reihen. An dieser Stelle sei die neutrale Aussage gestattet, dass der beste Text möglicherweise von Josefine Rieks (Wien) kommen wird. 3sat nimmt das Wettsingen zum Anlass, um nach der Preisverleihung am Sonntag vormittag das große Interview mit Peter Handke auszustrahlen (ab 12.15 Uhr). Saša Stanišić wird es sicher schauen. A 2025.

3sat, Sa., 10.00 Uhr

Die Simpsons

Die sich im Dreck wälzen

Anständiger Aufstand: Homer plagt sich damit, den Müll rauszubringen, und klagt sein Leid auf jener Bühne, wo Leid primär beklagt wird: bei einem U2-Konzert. Prompt wird die faule Sau der Abfalladministrator Springfields. USA 1998.

Pro sieben, Sa., 17.10 Uhr

Kirgistan – Hochgebirgsland voller Schätze

Im Schatten des »Himmelsgebirges« Tienschan lagern in der ehemaligen Sowjetrepublik Goldvorkommen, die genauso Begehrlichkeiten wecken wie im größten Gebirgssee der Erde, dem Issyk-Kul, versunkene Schätze der alten Seidenstraße. BRD 2018.

Arte, Sa., 18.35 Uhr

Die ersten Fliegerinnen: Zwischen Triumph und Tragödie

Männerberuf schlechthin: Pilot. Über Pionierinnen der Luftfahrt, darunter die französische Erfinderin der »Luftambulanz«, Marie Félicie Elisabeth Marvingt (1875–1963). A 2025.

Arte, Sa., 20.15 Uhr

We rise. Frauen. Fußball. Zukunft.

Für den FC Arsenal ist die Frauen­abteilung längst zum Aushängeschild geworden: Das Team von Renée Slegers gewann diesen Sommer die Champions League, während die Herrentruppe wieder einmal keine einzige Trophäe holte. Zur Aufwertung des Frauenfußballs kommt, Kapitalismus sei Dank, die Verwertung durch Werbe­deals. BRD 2025.

ZDF, So., 17.15 Uhr

Action, Sand und Endzeit: Die Mad-Max-Saga

Dynastische Dystopie: Mit »Furiosa« erschien vergangenes Jahr der fünfte Spielfilm der einst schmal budgetierten australischen Actionidee. F 2024.

Arte, So.,23.40 Uhr

75 für 75

Mit der Tageszeitung junge Welt täglich bestens mit marxistisch orientierter Lektüre ausgerüstet – für die Liegewiese im Stadtbad oder den Besuch im Eiscafé um die Ecke. Unser sommerliches Angebot für Sie: 75 Ausgaben der Tageszeitung junge Welt für 75 Euro.

 

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro