Veranstaltungen
»Meuterei lohnt sich – Brot, Frieden, Würde erkämpfen!« Diskussionsveranstaltung mit Peter Mertens, Generalsekretär der Partei der Arbeit Belgiens. Reflektiert werden aktuelle und historische Voraussetzungen für gelingende soziale Aufstände und Umwälzungsprozesse sowie die Entwicklung einer ehemals marxistischen Kleinstpartei der außerparlamentarischen Opposition zu einer Partei mit Einfluss. Mittwoch, 28.5., 17 Uhr. Ort: Universität, HWP-Hörsaal, Von-Melle-Park 9, Hamburg. Veranstalter: Schluss mit Austerität, junge Welt und viele andere
»Völkermord in Gaza«. Gespräch mit jW-Autorin Helga Baumgarten. Donnerstag, 28.5., 19 Uhr. Ort und Veranstalter: Sprechsaal, Marienstraße 26, Berlin
»Freiheit für Hanna«. Demonstration. Vor einem Jahr wurde die Nürnberger Antifaschistin Hanna verhaftet und sitzt hinter Gittern. »Gerade jetzt, wo in Nürnberg montags rechte Spinner mit Neonazis durch die Stadt marschieren, ist es wichtig, auch innerhalb der antifaschistischen Bewegung Solidarität zu zeigen. Sonnabend, 31.5., 14 Uhr. Ort: Plärrer Ecke Gostenhofer Hauptstraße, Nürnberg. Veranstalter: Solikreis Nürnberg
«Verlust und Erwartung: Erinnerungen». Egon Krenz liest aus dem dritten Band seiner Autobiographie. Anmeldung unter info@ferienpark-retgendorf.de. Übernachtungen sind möglich und müssen angemeldet werden. Sonntag, 29.6., 9.30 Uhr. Ort und Veranstalter: Ferienpark Retgendorf, Restaurant «Waldsiedlung». Kiefernweg 1, Dobin am See
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
-
Rotlicht: Common Sense
vom 28.05.2025 -
Nachschlag: Drei Stühle, eine Meinung
vom 28.05.2025 -
Vorschlag
vom 28.05.2025 -
Die unmögliche Reise
vom 28.05.2025 -
Rätz, Beseler, Dörrie, Bendow
vom 28.05.2025 -
Hauptsache unterwegs
vom 28.05.2025 -
Ins Tor geprallt
vom 28.05.2025