Gegründet 1947 Sa. / So., 24. / 25. Mai 2025, Nr. 119
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 24.05.2025, Seite 14 / Feuilleton
Termine

Veranstaltungen

»¡Ya Basta! – Es reicht!« Seit 1994 bauen die Zapatistas im Süden Mexikos autonome, selbstverwaltete Strukturen. Aus indigenen Traditionen und nach emanzipatorischen Grundsätzen entwickeln sie ihre Praxis ständig weiter. Was können wir von den Zapatistas für unsere Kämpfe hier lernen? Workshop mit der Gruppe B.A.S.T.A. aus Münster. So., 1. Juni, 17.30 Uhr. Ort: Gasthof Meuchefitz, Meuchefitz 19, Küsten. Veranstalter: Gasthof Meuchefitz

Gdeim Izik: Der unbekannte Ursprung des Arabischen Frühlings. Ausstellungseröffnung. Mit Aminatou Haidar, Tone Sørfonn Moe und Fatou Yahya Mohamed Ihafed. Die Ausstellung ist bis zum 14. Juni zu sehen und beleuchtet insbesondere die noch immer inhaftierten Aktivisten der Proteste und gewährt Einblicke in ihre Lebensgeschichten.

»Medien. Macht. Meinung. Auf dem Weg in die Kriegstüchtigkeit.« Renate Dillmann beleuchtet das Selbstbild deutscher Leitmedien – sachliche Information und Kontrolle der Macht – und ihre tatsächlichen Leistungen als »vierte Gewalt«. Di., 27. Mai, 19 Uhr. Ort: Zakk, Fichtenstraße 40, Düsseldorf. Veranstalter: Zakk, Papyrossa-Verlag

Aktuelle Termine zu aktuellen politischen Themen

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton

                                                                   junge Welt stärken: 1.000 Abos jetzt!