Ben & Jerry’s-Gründer im US-Kongress verhaftet
Washington. Der Mitgründer der Eiscrememarke Ben & Jerry’s, Ben Cohen, ist bei einer Protestaktion gegen den Gazakrieg im US-Kongress am Donnerstag (Ortszeit) festgenommen und in Handschellen abgeführt worden. Der 74jährige hatte zusammen mit anderen eine Sitzung mit Gesundheitsminister Robert F. Kennedy Jr. unterbrochen und gerufen: »Der Kongress zahlt für Bomben, um Kinder in Gaza zu töten«, wie auf einem von der New York Times veröffentlichten Video zu sehen ist. Andere Demonstranten hielten Poster hoch. Cohen hatte zusammen mit Jerry Greenfield die Eiscrememarke gegründet. Beide sind Juden und hatten bereits mehrfach Israels Besatzungspolitik kritisiert. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
US-Hilfe für Hungernde verrottet
vom 17.05.2025 -
Stillstand in La Paz
vom 17.05.2025 -
Sieben Jahre Pech
vom 17.05.2025 -
Klingbeils Militärkeynesianismus
vom 17.05.2025