Vorschlag

Walker, Texas Ranger
Der Feind des Lamas
Das Auto von Chuck Norris fährt weder mit Benzin noch Strom – es fährt aus Respekt. USA 1996.
Nitro, 14.50 Uhr
Re: Im Einsatz gegen vermüllte Gewässer
Wienert Wiens Darm: 15 Meter tief geht es täglich hinab für einen Kanalarbeiter, um das zu verhindern, was 2013 in London geschah; damals verstopfte der heute musealisierte »Fatberg« die Kanalisation der Stadt an der Themse. Die Queen war not amused. BRD 2024.
Arte, 19.40 Uhr
Herz aus Stahl
Wie das Herz gehärtet wurde: Drehbuchautor David Ayer ließ schon mit »Training Day« (2001) die seelische Weichheit des einzelnen mit der Robustheit des Grausamen kollidieren. Hier nun muss Logan Lerman als Weltkriegsfrischling am Bordgeschütz seine Skrupel ablegen und Nazis wegballern. Mit dabei ist das männliche Hollywood in Gänze: Brad Pitt und Shia LaBeouf. USA 2014.
RTL 2, 20.15 Uhr
Meine Heimat. Mein Verein
Leverkusen und die Werkself
Bezeichnend, dass die Konzerntruppe, mit der man sich am meisten arrangiert hat, zum Dreher jener Pillen gehört, die wir wie Smarties fressen, weil Stadionbier mal wieder schal war: SV Bayer 04 Leverkusen ging nach der ersten Meisterschaft im vergangenen Jahr wieder zum Status Vizekusen über. Womit der Verein wahrscheinlich eine Schar erst gewonnener, erfolgslüsterner Anhänger einbüßte. Im Anschluss Leidgeprobte aus dem Pott: Der VfL Bochum und seine Fans. BRD 2025.
WDR, 21.00 Uhr
Céline Dion: Aufstieg einer Diva
»Vous, qui cherchez l’étoile / Vous, qui vivez un rêve«: Seit ihrem Sieg beim Grand Prix 1988 folgt man dem strahlenden Stern Céline Marie Claudette Dion. Vor etwa sechs Jahren wurde bei der heute 57jährigen Frankokanadierin das Stiff-Person-Syndrom diagnostiziert. CH/F 2024.
Arte, 21.45 Uhr
P!NK: Mein Leben in Songs
Frühaufklärerin in rosa: Lang bevor Billie Eilish, Taylor Swift und Co. mit ihrer publizierten Entscheidung, welcher Partei sie mit ihrer Stimme beschmeißen, und sich daraufhin Fanscharen hinterherwerfen, gab Alecia Beth Moore dem Kriegstreiber und Sozialstaatsfeind George Bush jr. ein Schmähständchen (»Dear Mr. President«). Im Anschluss ein Mitschnitt: P!NK 2013 im australischen Melbourne. BRD 2023.
Arte, 22.40 Uhr
Das Literarische Quartett
Zumindest ein Teil seines Selbst war sich sicher, dass er nicht spann, sondern berichtete: Der Phantastiker Philip K. Dick (1928–1982) schrieb laut Selbstaussage keine Science-Fiction, er gab zu Protokoll, was Gott ihm einflüsterte. Bestätigt sah er sich noch darin, dass ihm viel missraten war und er es selbst an massentauglichem Charisma missen ließ. Gott gab seinen Sohn schließlich armen Leuten mit und ließ ihn in einem Stall Bethlehems zur Welt kommen. Warum also nicht als Sprachrohr des Herren »der unbekannteste Schreiberling, der am Fließband Groschenromane ausspuckt«, wie Emmanuel Carrère ihn in »Ich lebe und ihr seid tot« nennt? BRD 2025.
ZDF, 23.30 Uhr
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
-
Nein! Doch! Oh!
vom 16.05.2025 -
Prima Pleiteband
vom 16.05.2025 -
Sex, Lügen und Eifersucht
vom 16.05.2025 -
»Atmosphäre der Angst«
vom 16.05.2025 -
Nachschlag: Im Aquarium
vom 16.05.2025