Gegründet 1947 Sa. / So., 10. / 11. Mai 2025, Nr. 108
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 09.05.2025, Seite 16 / Sport
Fußballrealität

43 Festnahmen

Paris. Nach dem Einzug von Paris Saint-Germain (PSG) in das Champions-League-Finale ist es in der französischen Hauptstadt zu Ausschreitungen und Festnahmen sowie zu einem Vorfall mit Verletzten gekommen. Wie die Polizeipräfektur am Morgen nach den Jubelfeiern der PSG-Fans im Zentrum von Paris mitteilte, wurden 43 Menschen festgenommen. Das berichtete die Zeitung Le Parisien. Beamte hatten die Champs-Élysées im Bereich des Triumphbogens abgesperrt und wurden daraufhin mit Gegenständen und Feuerwerkskörpern beworfen. Unter noch ungeklärten Umständen fuhr außerdem ein Auto unweit der Champs-Élysées in eine Gruppe Menschen. Dabei gab es einen Schwerverletzten und zwei Leichtverletzte, wie Medien unter Verweis auf die Polizei berichteten. Umstehende verfolgten das Auto und setzten es offenbar in Brand.

PSG erreichte am Mittwoch abend zum zweiten Mal das Endspiel der Champions League. Der französische Fußballmeister gewann nach dem 1:0-Auswärtssieg im Hinspiel das zweite Duell mit dem FC Arsenal 2:1 (1:0). Damit geht es für Paris am 31. Mai in der Münchner Allianz Arena gegen Inter Mailand um den ersten Titel in der europäischen Königsklasse. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.