China: Zollstreit erschwert EU-Geschäfte
Beijing. Der Handelsstreit zwischen Beijing und Washington erschwert die Arbeit europäischer Firmen deutlich. In einer Umfrage der Handelskammer der Europäischen Union unter ihren Mitgliedern in China gaben 59 Prozent an, dass es seit 2025 für ihr Geschäft schwieriger geworden sei. »Das Vertrauen der Unternehmen ist eindeutig geschwächt«, sagte Kammerpräsident Jens Eskelund in der Hauptstadt der Volksrepublik. Dies sei hauptsächlich auf die geopolitischen Spannungen zwischen den USA und China zurückzuführen. 44 Prozent der Mitgliedsfirmen gaben demnach an, von Chinas Zöllen gegen die US-Waren und dadurch teils steigenden Preisen betroffen zu sein. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
»Wir sehen jetzt, dass die Fonds Angst bekommen«
vom 09.05.2025 -
Mileis Verelendungspolitik
vom 09.05.2025 -
Haushalt mit tiefem Loch
vom 09.05.2025