CDU/CSU: Tagesordnung als Druckmittel
Berlin. Die CDU/CSU will die Tagesordnungen des Bundestages ab sofort pauschal ablehnen, bis Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) die Vertrauensfrage stellt und beim Verfehlen einer Mehrheit der Abgeordneten der Bundestag neu gewählt wird. Das teilte der CSU-Politiker und parlamentarische Geschäftsführer Alexander Hoffmann den Zeitungen der Mediengruppe Bayern laut Mitteilung vom Montag mit. Ausnahmen soll es für »Vorgänge von außerordentlicher Dringlichkeit oder überfraktioneller Einigkeit« geben. Die Union kann nur mit FDP und AfD eine Mehrheit erreichen oder alternativ mit Unterstützung von Linken und BSW. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			»Nach Neuwahlen könnte es nicht mehr klappen«vom 12.11.2024
- 
			BDI fordert »Souveränität«vom 12.11.2024
- 
			Union verweigert Dealvom 12.11.2024
- 
			Lob aus Israelvom 12.11.2024
- 
			Kurs auf Prellbockvom 12.11.2024
- 
			Teure Immobilien, hohe Mietenvom 12.11.2024