Jetzt zwei Wochen gratis testen.
Gegründet 1947 Sa. / So., 15. / 16. Juni 2024, Nr. 137
Die junge Welt wird von 2788 GenossInnen herausgegeben
Jetzt zwei Wochen gratis testen. Jetzt zwei Wochen gratis testen.
Jetzt zwei Wochen gratis testen.
Aus: Ausgabe vom 22.05.2024, Seite 11 / Feuilleton
Komische Kunst

»Küss mich! Ich bin ein verwandelter Handlungsreisender«

Der komische Herr Kafka: Zwei Ausstellungen in der Caricatura-Galerie Kassel
Von Ulrich Schneider
4c_40_50_stein-scaled Kopie.jpg
Sisyphoeske Existenz: Kafka nach Nicolas Mahler

An Franz Kafka kommt keiner vorbei. Unter diesem Motto grooven sich gerade die deutschen Feuilletons für den 100. Todestag des Schriftstellers am 3. Juni 2024 ein. Dass komische Kunst und Kafka zusammengehören, demonstriert derweil die Caricatura-Galerie in Kassel mit ihrer breiter angelegten Ausstellung zu »Cartoons zur Literatur«. Das Titelblatt der großen Schau »Küss mich! Ich bin ein verwandelter Handlungsreisender« (Birgit Dodenhoff) nimmt selbstverständlich Bezug auf Kafkas »Die Verwandlung«. Zum Rahmenprogramm gehört die »Literatura« mit Lesungen, Kabarett und Performances, die in Kooperation mit dem Literaturhaus Kassel und unterstützt vom Hessischen Literaturrat ausgerichtet wird.

Eingeladen war Nicolas Mahler zu einem »Spezial«, mit dem am 7. Mai Mahlers Sonderausstellung »Komplett Kafka« eröffnet wurde. In einer Präsentation der Zeichnungen seines im November erschienenen gleichnamigen Bandes wurde deutlich, wie intensiv er sich mit Kafkas literarischem Werk, Briefen und zeichnerischen Ambitionen, von denen dieser etwa seiner Verlobten Felice Bauer berichtete, beschäftigt hat. Für Mahler war Kafka ein respektabler Zeichner. Manche der Skizzen zierten früher die Titelblätter der Fischer-Taschenbuch-Ausgaben. An diese minimalistischen Tuschezeichnungen lehnte Mahler seine Adaptionen an, mit denen er Kafkas Leben und Werk pointiert in Szene setzt.

ottitsch_Kennen Sie Kafka n_bearb Kopie.jpg
Oliver Ottitsch, inspiriert von Kafka

Der Suhrkamp-Verlag bewirbt »Komplett Kafka« als »grandiose Comicbiographie zum Kafka-Jubiläum«. Nein, es ist kein Kafka-Comic. Es ist eine liebevolle Annäherung an die komischen Seiten von Kafkas Biographie. Eine bessere Einstimmung aufs Jubiläum kann man sich nicht wünschen.

»Cartoons zur Literatur«, Caricatura-Galerie, Kassel, bis 21. Juli 2024

»Komplett Kafka«, Kulturbahnhof, Kassel, bis 16. Juni 2024

Nicolas Mahler: Komplett Kafka. Suhrkamp-Verlag, Berlin 2023, 127 Seiten, 18 Euro

2 Wochen kostenlos testen

Die Grenzen in Europa wurden bereits 1999 durch militärische Gewalt verschoben. Heute wie damals berichtet die Tageszeitung junge Welt über Aufrüstung und mediales Kriegsgetrommel. Kriegstüchtigkeit wird zur neuen Normalität erklärt. Nicht mit uns!

Informieren Sie sich durch die junge Welt: Testen Sie für zwei Wochen die gedruckte Zeitung. Sie bekommen sie kostenlos in Ihren Briefkasten. Das Angebot endet automatisch und muss nicht abbestellt werden.