Branchenverband: LNG aus USA »essentiell«
Berlin. Der Branchenverband Zukunft Gas hat auf die Bedeutung von Flüssigerdgas (LNG) aus den USA hingewiesen. »Die US-Lieferungen sind weiterhin essentiell«, sagte Vorstand Timm Kehler laut dpa-Mitteilung vom Donnerstag. »Den angekündigten Stopp der Genehmigung neuer LNG-Terminals sehen wir daher äußerst kritisch.« Die US-Regierung will vorerst keine Terminals mehr genehmigen. Zunächst sollen Auswirkungen auf Energiekosten und -sicherheit in den USA untersucht werden. Kehler warnte vor höheren Gaspreisen in Deutschland. »Die im vergangenen Jahr errichteten und die im Bau befindlichen deutschen LNG-Terminals wurden in der Überzeugung geplant, dass amerikanisches LNG verfügbar sein und nach Europa geliefert werden wird.« (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			Kriegsflottille ins Rote Meervom 09.02.2024
- 
			»Wer nach Bayern kommt, hat Pech gehabt«vom 09.02.2024
- 
			Exmatrikulation als Instrumentvom 09.02.2024
- 
			München mobilisiertvom 09.02.2024
- 
			Onkel Doktor lässt blutenvom 09.02.2024
- 
			»Brauchen eine Bodenreform 2.0«vom 09.02.2024
- 
			»Viele bezahlten ihren Widerstand mit ihrem Leben«vom 09.02.2024