Katalonien schränkt wegen extremer Dürre Wasserverbrauch ein

Barcelona. Im Kampf gegen die Folgen einer historischen Dürre dürfen die Menschen in der ostspanischen Region Katalonien ihre Autos nicht mehr waschen und keine leeren Swimmingpools mehr auffüllen. Diese Beschränkungen sind Teil eines Maßnahmenpakets, das die Regionalregierung am Donnerstag beschloss. Die Privathaushalte sollen demnach ihren Wasserverbrauch um fünf Prozent und die Landwirte um bis zu 80 Prozent senken. Der zulässige Wasserverbrauch in Katalonien wird von 210 Litern pro Person und Tag auf 200 Liter reduziert. Betroffen davon sind rund 200 Städte, Dörfer und Gemeinden, auch die Mittelmeer-Metropole Barcelona mit ihren rund sechs Millionen Einwohnern. (Reuters/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Orbán knickt ein
vom 02.02.2024 -
Bolsonaros Spitzel
vom 02.02.2024 -
Scharfer Rechtsruck in Südtirol
vom 02.02.2024 -
Drohnen gegen Flotte
vom 02.02.2024 -
Entmündigung als Versprechen
vom 02.02.2024