Kleiner Chor
Der Verwaltungsrat der Bayreuther Festspiele hat Einsparungen bei dem weltberühmten Opernfestival beschlossen. Das erklärte der Vorsitzende des Verwaltungsrates, Georg von Waldenfels, der dpa am Wochenende nach der Sitzung des Gremiums. Zuvor hatte es heftige Kritik an den im Wirtschaftsplan formulierten Einschnitten gegeben – unter anderem vom Deutschen Musikrat, der die geplante Reduzierung des Festspielchores »ein Armutszeugnis« nannte. Die Vereinigung deutscher Opern- und Tanzensembles (VdO) befürchtet einen drohenden »Stellenkahlschlag«, weil die Zahl der festen Chormitglieder im kommenden Jahr um 40 Prozent von 134 auf 80 schrumpfen soll. Grund für die Sparmaßnahmen sind nach Angaben der Festspiele »deutliche Kostensteigerungen«, von denen alle Opernhäuser betroffen seien. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
- 
			Wie es leuchtetvom 04.12.2023
- 
			Wie der Blitzvom 04.12.2023
- 
			Ins Gesicht geschriebenvom 04.12.2023
- 
			Die Spritze ins Herzvom 04.12.2023
- 
			Nachschlag: Blick über den Tellerrandvom 04.12.2023
- 
			Vorschlagvom 04.12.2023