Große Namen
Chile wird Ehrengastland der Frankfurter Buchmesse 2027. Wie die Leitung der Buchmesse mitteilte, unterzeichneten ihr Direktor Juergen Boos und Chiles Kulturministerin Carolina Arredondo Marzán am Freitag in Santiago den offiziellen Ehrengastvertrag. Chiles Verlagsszene sei lebendig und jung, erklärte Boos und verwies zugleich auf weltberühmte chilenische Schriftsteller wie Pablo Neruda, Isabel Allende und Roberto Bolaño. Ehrengastauftritte auf der Frankfurter Buchmesse gibt es seit 1976. Ein Ziel ist es, die Anzahl der Übersetzungen aus dem Gastland ins Deutsche zu steigern. Kommendes Jahr ist Italien Gastland. 2024 ist die Messe vom 16. bis 20. Oktober geplant. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
- 
			Wie es leuchtetvom 04.12.2023
- 
			Wie der Blitzvom 04.12.2023
- 
			Ins Gesicht geschriebenvom 04.12.2023
- 
			Die Spritze ins Herzvom 04.12.2023
- 
			Nachschlag: Blick über den Tellerrandvom 04.12.2023
- 
			Vorschlagvom 04.12.2023