Wem gehört die Welt? - Dein Abo zählt.
Gegründet 1947 Sa. / So., 09. / 10. Dezember 2023, Nr. 287
Die junge Welt wird von 2753 GenossInnen herausgegeben
Wem gehört die Welt? - Dein Abo zählt. Wem gehört die Welt? - Dein Abo zählt.
Wem gehört die Welt? - Dein Abo zählt.
Aus: Ausgabe vom 20.11.2023, Seite 14 / Feuilleton

Nachschlag: Manipuliert

Der Fall Paradin | Fr., 0.07 Uhr, 3sat
imago0105314223h.jpg
Soll er seinen Fehler eingestehen? Anwalt Keane (Gregory Peck) im Gerichtssaal

Anwalt Keane (Gregory Peck) steckt in der Klemme: Seine neueste Klientin Mrs. Paradine (Alida Valli) wird beschuldigt, ihren blinden Ehemann umgebracht zu haben. Noch dazu soll sie sich mit Stallknecht Latour eingelassen haben. Keane will um jeden Preis ihre Unschuld beweisen – um so leidenschaftlicher, als er sich mehr und mehr zu ihr hingezogen fühlt. Alfred Hitchcocks letzte Regiearbeit für David O. Selznick von 1947 kreist etwas zu sehr um moralische Fragen. Keane wird am Ende vor Gericht scheitern. Dabei hätte er es wissen können: Während seiner Ermittlungen hatte er das Landhaus der Paradines besichtigt. Im feudalen Ambiente das Schlafzimmer der Dame des Hauses: Darin monumental das Doppelbett, dessen Kopfende ein Porträt von Mrs. Paradine ziert. Für wen ist dieses Bild da, wenn doch ihr Ehemann es nie sehen konnte? Wo auch immer Keane sich dann in dem Zimmer aufhält, ihrem Blick entkommt er nicht. Der Rest des Films ist dann nur noch dazu da, das Offensichtliche zu beweisen. (mis)

Immer noch kein Abo?

Die junge Welt ist oft provokant, inhaltlich klar und immer ehrlich. Als einzige marxistische Tageszeitung Deutschlands beschäftigt sie sich mit den großen und drängendsten Fragen unserer Zeit: Wieso wird wieder aufgerüstet? Wer führt Krieg gegen wen? Wessen Interessen vertritt der Staat? Und wem nützen die aktuellen Herrschaftsverhältnisse? Kurz: Wem gehört die Welt? In Zeiten wie diesen, in denen sich der Meinungskorridor in der BRD immer weiter schließt, ist die junge Welt unersetzlich.

Mehr aus: Feuilleton