Rosa-Luxemburg-Konferenz am 13.01.2024
Gegründet 1947 Mittwoch, 29. November 2023, Nr. 278
Die junge Welt wird von 2753 GenossInnen herausgegeben
Rosa-Luxemburg-Konferenz am 13.01.2024 Rosa-Luxemburg-Konferenz am 13.01.2024
Rosa-Luxemburg-Konferenz am 13.01.2024
Aus: Ausgabe vom 20.11.2023, Seite 11 / Feuilleton

O Heimat, Deine Glieder

Von Andreas Paul

für J. R. Becher

*

O Heimat, Deine Glieder, die ketten mich so ein

Und bröckelt auch der Stuck, so bin ich doch verbunden

Mit Mull und Leinenbast, das stillt die schweren Stunden

Die ich im Fremden haus’. Noch bin ich nicht allein.

*

Nach Hause führt kein Weg, ich muss mich selbst bestalln,

Wenn ringsum alles welkt in wechselnden Girlanden,

In Ort und Zeit ganz hier geht, was ich sah, zuschanden

Die Zunge ist belegt und Laubes Fetzen falln.

*

Es liegt die Galerie nicht in den roten Zahlen,

Da steigt man gern hinauf, sich im Spalier zu betten,

Solang das Ticket gilt, das lässt sich auch verwetten.

*

Bald gibt es kein Zurück fürn Kirschenbaum, den kahlen,

Das Feuer riecht vertraut, das seine Äste nähren,

In fremden Häusern soll sich, wer da will, beschweren.

Immer noch kein Abo?

Die junge Welt ist oft provokant, inhaltlich klar und immer ehrlich. Als einzige marxistische Tageszeitung Deutschlands beschäftigt sie sich mit den großen und drängendsten Fragen unserer Zeit: Wieso wird wieder aufgerüstet? Wer führt Krieg gegen wen? Wessen Interessen vertritt der Staat? Und wem nützen die aktuellen Herrschaftsverhältnisse? Kurz: Wem gehört die Welt? In Zeiten wie diesen, in denen sich der Meinungskorridor in der BRD immer weiter schließt, ist die junge Welt unersetzlich.

Mehr aus: Feuilleton