Hohe Teuerung bringt viele an Grenzen
Bonn. Etwa jeder sechste Bundesbürger kann nach eigenen Angaben wegen der hohen Teuerung kaum seine Lebenshaltungskosten bezahlen. 17,2 Prozent von 2.059 Befragten wählten in einer Yougov-Umfrage für die Postbank diese Antwortmöglichkeit auf die Frage, wie sie die Preissteigerungen wahrnehmen. In der Vergleichsumfrage aus dem Januar 2022 hatte der Anteil derjenigen, die wegen der teils deutlich gestiegenen Preise für Lebensmittel und Energie an finanzielle Grenzen stoßen, nach Angaben der zum Deutsche-Bank-Konzern gehörenden Postbank vom Montag bei elf Prozent gelegen. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			AfD-Sieg knapp verhindertvom 10.10.2023
- 
			Ampelparteien doppelt abgestraftvom 10.10.2023
- 
			Gelber Protestzugvom 10.10.2023
- 
			Gelegenheit zum Crackdownvom 10.10.2023
- 
			Für Bilel auf der Straßevom 10.10.2023
- 
			»Sparziel« Gesundheitvom 10.10.2023
- 
			Limbach macht halbe Rolle rückwärtsvom 10.10.2023
- 
			»Der Konzern will ein weltweites System aufbauen«vom 10.10.2023