Rosa-Luxemburg-Konferenz am 13.01.2024
Gegründet 1947 Freitag, 1. Dezember 2023, Nr. 280
Die junge Welt wird von 2753 GenossInnen herausgegeben
Rosa-Luxemburg-Konferenz am 13.01.2024 Rosa-Luxemburg-Konferenz am 13.01.2024
Rosa-Luxemburg-Konferenz am 13.01.2024
Aus: Ausgabe vom 30.09.2023, Seite 10 / Feuilleton
Deak

Wer dahintersteckt

Was heckt Putin wohl als nächstes aus?
Von Dusan Deak
imago0305077475h.jpg

Wieder einmal bestätigt sich, was wir seit langem vermutet hatten: Wladimir Putin schickt Migranten zum Zahnarzt, um Behandlungstermine für deutsche Bürger zu blockieren. Das bestätigte der Grünen-Abgeordnete Andreas Audretsch im Zuge einer hitzigen Polemik mit CDU-Mann Tino Sorge bei Welt-TV im Rahmen des »Duells«, eines journalistischen Gesprächsformats.

Damit wird die Liste der Verbrechen, bei denen Putins direkte Beteiligung nachgewiesen wurde, noch länger. Dazu zählen die Sprengung von Nord Stream 2, bestätigt durch Augenzeugen der US-Geheimdienste und unbeteiligter ukrainischer Segler, die Klima­katastrophe sowie der heißeste September, seit es September gibt, und die schlechte Kartoffelernte in Deutschland.

Könnte man Wladimir Putin im Rahmen der Bekämpfung der Clankriminalität nicht die deutsche Staatsangehörigkeit entziehen? Es ist nicht ganz unwahrscheinlich, dass er sie als ausländische Fachkraft während seiner Gastarbeitertätigkeit in der DDR erworben hat.

Immer noch kein Abo?

Die junge Welt ist oft provokant, inhaltlich klar und immer ehrlich. Als einzige marxistische Tageszeitung Deutschlands beschäftigt sie sich mit den großen und drängendsten Fragen unserer Zeit: Wieso wird wieder aufgerüstet? Wer führt Krieg gegen wen? Wessen Interessen vertritt der Staat? Und wem nützen die aktuellen Herrschaftsverhältnisse? Kurz: Wem gehört die Welt? In Zeiten wie diesen, in denen sich der Meinungskorridor in der BRD immer weiter schließt, ist die junge Welt unersetzlich.

Mehr aus: Feuilleton