Strom und Gas deutlich teurer
Wiesbaden. Die Kosten privater Haushalte für den Bezug von Strom und Gas sind im ersten Halbjahr trotz Energiepreisbremsen stark gestiegen. Privatkunden zahlten im Durchschnitt 12,26 Cent pro Kilowattstunde Erdgas und 42,29 Cent pro Kilowattstunde Strom, wie das Statistische Bundesamt am Freitag mitteilte. Gas kostete demnach 31,3 Prozent mehr als im zweiten Halbjahr 2022, Strom 21 Prozent mehr. Gegenüber dem ersten Halbjahr 2022 lagen die Gaspreise um 52,5 Prozent und die Strompreise um 26,2 Prozent höher. Seit Januar werden 80 Prozent des Vorjahresverbrauchs staatlich subventioniert. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			»Der Minister hat die Situation verschärft«vom 30.09.2023
- 
			Schwenk nach Zentralasienvom 30.09.2023
- 
			Der Elefant im Raumvom 30.09.2023
- 
			Kurden in BRD unerwünschtvom 30.09.2023
- 
			Irgendwas mit Wirtschaftvom 30.09.2023
- 
			Opel in der Dauerkrisevom 30.09.2023
- 
			»Der Konflikt ums Klima spitzt sich zu«vom 30.09.2023