Saudi-Arabien könnte »Normalisierung« abbrechen
Riad. Saudi-Arabien will die von den USA vermittelten, indirekten Normalisierungsgespräche mit Israel einfrieren. Wie die Times of Israel mit Verweis auf die saudische Zeitung Elaph am Sonntag berichtete, könne der Schritt erfolgen, weil die rechte Regierung von Premierminister Benjamin Netanjahu nicht bereit sei, den Palästinensern Zugeständnisse zu machen. Demnach haben die USA Israel über die saudische Haltung informiert. Insbesondere die Beharrlichkeit der faschistischen Minister Bezalel Smotrich und Itamar Ben-Gvir stünden beim Elaph-Bericht im Vordergrund. Ohne Fortschritte bei Ramallah könne es demnach keine Fortschritte bei Riad geben. (jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			Beginn mit Scholz und Protestvom 18.09.2023
- 
			»BRD liefert mehr Panzer als Rettungswagen«vom 18.09.2023
- 
			Gedenken an den Vatervom 18.09.2023
- 
			Gewalt gegen Deutsch-Eritreervom 18.09.2023
- 
			Aufregung um Abstimmungvom 18.09.2023
- 
			Knüppel frei in Kölnvom 18.09.2023
- 
			»Dialog« ohne Verantwortlichevom 18.09.2023
- 
			Kampfansage gegen Sozialdumpingvom 18.09.2023