Zustand der Fischbestände schlecht
Hamburg. Die Lebensbedingungen von Fischen in Nord- und Ostsee sind der Naturschutzorganisation WWF zufolge schlecht. »Die vergangenen fünf Jahre waren für den Ostseehering die historisch schlechtesten Jahre. Seine Erholung wird eine längere Zeit in Anspruch nehmen. Und der Dorschbestand in der westlichen Ostsee ist in den vergangenen Jahren gänzlich kollabiert«, sagte WWF-Fischereiexpertin Karoline Schacht laut Mitteilung vom Montag. Gründe dafür seien unter anderem Überfischung und die zunehmenden Auswirkungen der Klimakrise. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			»Friedhofsruhe statt lebendiger Zivilgesellschaft«vom 22.08.2023
- 
			Ohne Rendite kein Wohnungsbauvom 22.08.2023
- 
			Rechte Schlägerbande vor Gerichtvom 22.08.2023
- 
			Wettlauf nach rechtsvom 22.08.2023
- 
			Saisonarbeiter ohne Schutzvom 22.08.2023
- 
			Ampel auf Anti-China-Kursvom 22.08.2023
- 
			»Es fehlt ihnen der persönliche Kontakt«vom 22.08.2023