Allgäu: Anklage wegen Coronabetrugs
Seeg. Gegen den wegen Betrugs mit Coronahilfen bereits seit über einem halben Jahr in Untersuchungshaft sitzenden Bürgermeister der bayerischen Gemeinde Seeg im Allgäu, Markus Berktold (CSU), ist Anklage erhoben worden. Die Nürnberger Generalstaatsanwaltschaft wirft dem 49jährigen nach Angaben vom Montag gewerbsmäßigen Betrug und Untreue sowie unerlaubten Waffenbesitz vor. Er soll sich demnach ein Firmengeflecht von im Pflegebereich tätigen Gesellschaften geschaffen haben. Laut Anklage hatten sich er und ein Mitbeschuldigter, der Leiter des betroffenen Pflegeheims, coronabedingten Mehraufwand von der Pflegekasse erstatten lassen, der gar nicht anfiel. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			»Friedhofsruhe statt lebendiger Zivilgesellschaft«vom 22.08.2023
- 
			Ohne Rendite kein Wohnungsbauvom 22.08.2023
- 
			Rechte Schlägerbande vor Gerichtvom 22.08.2023
- 
			Wettlauf nach rechtsvom 22.08.2023
- 
			Saisonarbeiter ohne Schutzvom 22.08.2023
- 
			Ampel auf Anti-China-Kursvom 22.08.2023
- 
			»Es fehlt ihnen der persönliche Kontakt«vom 22.08.2023