Loveparade: Gedenken an Opfer von 2010
Duisburg. Zum 13. Jahrestag der tödlichen Massenpanik während der Technoparty »Loveparade« in Duisburg ist in der Nacht zum Montag am Unglücksort mit einer öffentlichen Gedenkfeier der 21 Toten gedacht worden. Erneut wurde das Gedenken, zu dem die »Nacht der 1.000 Lichter« zählt, vom lokalen Verein »Bürger für Bürger« organisiert worden. Am 24. Juli 2010 waren am einzigen Ein- und Ausgang der Technoparade 21 Menschen im Alter von 17 bis 38 Jahren erdrückt worden. Mindestens 652 Loveparade-Besucher wurden damals verletzt. Strafrechtlich wurden die Hauptverantwortlichen des Unglücks nicht belangt. Die Straftatbestände verjährten im Juli 2020. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			Sturm im CDU/CSU-Wasserglasvom 25.07.2023
- 
			Braune Überfallkommandosvom 25.07.2023
- 
			Plan ohne Kampagnevom 25.07.2023
- 
			Kuhhandel mit Lauterbachvom 25.07.2023
- 
			Rentenhammer im Sommerlochvom 25.07.2023
- 
			»Sie haben keinen finanziellen Puffer«vom 25.07.2023