Alarmstufe Rot
Weltweit wird Orangensaftkonzentrat knapp. »Wir befinden uns in der schwierigsten Situation seit mehr als 50 Jahren«, warnte der Geschäftsführer des Verbands der deutschen Fruchtsaftindustrie (VdF), Klaus Heitlinger, am Donnerstag. Schon jetzt zeichne sich ab, dass die starke Verknappung das Konzentrat deutlich verteuern werde.
Der Hintergrund: In Brasilien – weltweit der größte Produzent von Orangensaftkonzentrat und mit 90 Prozent Marktanteil der wichtigste EU-Lieferant – haben schwache bis durchschnittliche Ernten in den vergangenen Jahren zu stark sinkenden Lagerbeständen geführt. In den USA sorgten gleichzeitig Hurrikans und die Ausbreitung der Pflanzenkrankheit Citrus Greening zu einem Einbruch bei den Erntemengen. Auch in Spanien und Mexiko waren nach Verbandsangaben die Ernteerträge wetterbedingt unterdurchschnittlich. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
- 
			Die Erde ist krankvom 14.07.2023
- 
			Ein kurzes Gedicht über Dichtungvom 14.07.2023
- 
			Der Omatrick in der Literaturvom 14.07.2023
- 
			Geld und Schuldvom 14.07.2023
- 
			Ohne Rücksichtvom 14.07.2023
- 
			Nachschlag: König von Rutenbergvom 14.07.2023
- 
			Vorschlagvom 14.07.2023