Jetzt zwei Wochen gratis testen.
Gegründet 1947 Dienstag, 4. Juni 2024, Nr. 127
Die junge Welt wird von 2775 GenossInnen herausgegeben
Jetzt zwei Wochen gratis testen. Jetzt zwei Wochen gratis testen.
Jetzt zwei Wochen gratis testen.
Aus: Ausgabe vom 13.07.2023, Seite 10 / Feuilleton
Deak

Ein Glück

Von Dusan Deak

Meine Erleichterung war groß, als ich feststellte, dass sich die Eilmeldung, von der ich neulich geweckt wurde, auf die Verhaftung einer tadschikischen IS-Terrorgruppe bezog, die Anschläge in Deutschland geplant hatte. In der Eilmeldung, mit der ich am Abend zuvor eingeschlafen war, ging es um die Verfassungswidrigkeit des Zeitplans, mit dem Minister Habeck den Parlamentariern sein Heizungsgesetz noch vor der Sommerpause aufzwingen wollte.

Es hätte viel schlimmer kommen können. Zum Beispiel mit der Verhaftung von Minister Habeck, weil er plante, im Prigoschin-Stil einen Protesmarsch auf Berlin zu organisieren um seine wirren Heizungspläne gegen die Entscheidung des Verfassungsgerichts durchzudrücken. Oder mit der Absetzung von Außenministerin Baerbock, die aus Versehen Ländern den Krieg erklärt. Interessant wäre auch die Festsetzung von Bundespräsident Steinmeier gewesen, der noch vorige Woche die Bürger aufgefordert hatte, sich zu Klima-, Energiewende- und Heizhammerfachleuten zu qualifizieren und damit möglicherweise (im Hinblick auf die Gerichtsentscheidung) zu verfassungswidrigen Handlungen aufrief.

Aber zum Glück ging es in der Eilmeldung nur um sieben tadschikische IS-Terroristen, die vermutlich als ukrainische Flüchtlinge nach Deutschland eingewandert sind.

Mehr aus: Feuilleton