Südwesten richtet große Katastrophenübung aus
Stuttgart. Als erstes Bundesland richtet Baden-Württemberg eine internationale Katastrophenschutzübung aus. Das Land hatte sich im Frühjahr für die Großübung des Europäischen Katastrophenschutzes beworben. Nun habe man die Zusage aus Brüssel erhalten, sagte Innenminister Thomas Strobl (CDU) der Nachrichtenagentur dpa laut Bericht vom Sonntag. Beteiligt sind auch Griechenland, Österreich und die Schweiz. Die Übung soll im Oktober 2024 stattfinden, ist auf 36 Stunden angelegt und trägt den Namen »Magnitude«. Geprobt werden soll der Umgang mit Chemieunfällen, die Sicherstellung der Trinkwasserversorgung sowie die Rettung verschütteter oder verletzter Menschen. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			Post sorgt für Frustvom 10.07.2023
- 
			Rezepte gegen AfD-Sommerhochvom 10.07.2023
- 
			Ins offene Messervom 10.07.2023
- 
			Ampel lässt Kriegstreiber beliefernvom 10.07.2023
- 
			Jeder zweite bricht abvom 10.07.2023
- 
			Wer ist denn hier noch Mittelschicht? Noch mal zur Aufregung über das Elterngeldvom 10.07.2023
- 
			»Solche Verfahren zeigen, wieviel Recht noch existiert«vom 10.07.2023