Veranstaltungen
»junge Welt-Lesertreffen Oldenburg«. Austausch von Leserinnen und Lesern aus Oldenburg und Umgebung über inhaltliche Themen, die Berichterstattung und mögliche nächste Schritte, wie sich vor Ort die junge Welt stärken lässt. Mittwoch, 31.5., 19 Uhr. Ort: Café Extrablatt, Clubraum, Lange Str. 90, Oldenburg. Veranstalter: jW-Leserini Oldenburg
»Ernesto ›Che‹ Guevara – Mensch, Genosse, Freund …«. Film. Unter Verwendung umfangreichen Bildmaterials aus verschiedenen kubanischen Archiven und unter Mitarbeit von Che Guevaras erster Lebensgefährtin Hilda Gadea ist ein Film entstanden, der Ches Beweggründe, seine Befreiungsbotschaft und seine Hoffnung auf eine menschliche Gesellschaft plastisch darstellt. Donnerstag, 1.6., 19 Uhr. Ort: Waldheim Gaisburg, Obere Neue Halde 1, Stuttgart. Veranstalter: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba Stuttgart
»Inflation – zu ihren Ursachen und dem Zusammenhang mit Sanktionen und Krieg«. Vortrag. Vielfach werden Sanktionen in der gegenwärtigen Debatte als eine Alternative zu einer direkten Kriegsbeteiligung gesehen. Sind sie das tatsächlich? Manfred Sohn, Vorsitzender der Marx-Engels-Stiftung, stellt die Ursachen der Inflation und der Wirkungen von Sanktionen und Wirtschaftskrieg auf die zivile Bevölkerung vor. Welche beabsichtigten und unbeabsichtigten Wirkungen rufen die heutige Sanktionspolitik der USA, der NATO und der EU gegen Russland hervor? Freitag, 2.6., 19.30 Uhr. Ort: E-Werk, Mangelgasse 19, Eschwege. Veranstalter: DKP Eschwege
Onlineaktionsabo
Das Onlineaktionsabo der Tageszeitung junge Welt bietet alle Vorteile der gedruckten Ausgabe zum unschlagbaren Preis von 18 Euro für drei Monate. Das Abo endet automatisch, muss also nicht abbestellt werden. Jetzt Abo abschließen und gleich loslesen!
Mehr aus: Feuilleton
-
Und dänisch grüßt das Murmeltier
vom 27.05.2023 -
Künstliche Idioten
vom 27.05.2023 -
Not, Hass und Aufruhr
vom 27.05.2023 -
Für Fritzchen Merz
vom 27.05.2023 -
Nachschlag: Fanal für Militante
vom 27.05.2023 -
Vorschlag
vom 27.05.2023