Heizungsaustausch benachteiligt Mieter
Berlin. Der Deutsche Mieterbund (DMB) warnt vor einer Benachteiligung von Mietern beim geplanten Heizungsaustausch. »Das neue Gebäudeenergiegesetz schützt Mieterinnen und Mieter weder vor Mieterhöhungen infolge des Heizungswechsels noch vor hohen Heizkosten nach der Umstellung auf erneuerbare Energien«, sagte DMB-Präsident Lukas Siebenkotten am Dienstag in Berlin. Zudem würden Mieter und Vermieter systematisch gegenüber privaten Eigentümern benachteiligt, indem sie von der angekündigten Förderung durch »Klimaboni« ausgeschlossen wären. (Reuters/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			Razzia in kurdischem Kulturvereinvom 17.05.2023
- 
			Nüchtern bis zur Selbstaufgabevom 17.05.2023
- 
			»Der Strafbefehl sollte mich einschüchtern«vom 17.05.2023
- 
			Weiterhin ein Fünftel armvom 17.05.2023
- 
			Klare Klassenunterschiedevom 17.05.2023
- 
			Die ganze Härtevom 17.05.2023
- 
			Jetzt gibt’s Sauresvom 17.05.2023
- 
			Briefporto hoch, Grundversorgung runtervom 17.05.2023