Auf dem langen Marsch

Chinas Aufstieg verändert die Welt. Der Volksrepublik ist es nicht bloß gelungen, sich aus der Armut zu befreien. Wirtschaftlich erstarkt, ist sie längst zu einem Machtfaktor geworden, der die globale Dominanz des Westens in Frage stellt. Der reagiert, indem er China immer schärfer attackiert – per Wirtschaftskrieg und mit einem militärischen Aufmarsch, der einen dritten Weltkrieg befürchten lässt.
Eine junge Welt-Serie in zwölf Teilen von Jörg Kronauer:
Teil eins: »Chinas Aufstieg«
Teil zwei: »Armut und Reichtum«
Teil drei: »Die Neue Seidenstraße«
Teil vier: »China in Afrika«
Teil fünf: »China in Lateinamerika«
Teil sechs: »Der Wirtschaftskrieg«
Teil sieben: »Beijings Militärdoktrin«
Teil acht: »Taiwan«
Teil neun: »Trittsteine der NATO«
Teil zehn: »Auf einer neuen Ebene«
Teil elf: »Die BRICS«
Teil zwölf: »Die Weltkriegsperspektive«
Ab dem 29. April täglich in junge Welt. (Montag bis Freitag 2,00 €; Sonnabend 2,50 €)
Verkaufsstellen finden Sie hier
Onlineaktionsabo
Das Onlineaktionsabo der Tageszeitung junge Welt bietet alle Vorteile der gedruckten Ausgabe zum unschlagbaren Preis von 18 Euro für drei Monate. Das Abo endet automatisch, muss also nicht abbestellt werden. Jetzt Abo abschließen und gleich loslesen!
Mehr aus: Ausland
-
Kein Extrarecht für Ultrarechte
vom 02.05.2023 -
Wie der Krieg begann
vom 02.05.2023 -
Kraftvolle Gegenstimme
vom 02.05.2023 -
Ein Land geht zur Schule
vom 02.05.2023