Endgültiges Aus des »Petersburger Dialogs« beschlossen

Berlin. Der »Petersburger Dialog«, ein zivilgesellschaftliches Forum zwischen Deutschland und Russland, wird endgültig abgewickelt. Die Mitgliederversammlung beschloss am Mittwoch die Auflösung des Vereins, wie dessen Geschäftsstelle am Donnerstag abend in Berlin mitteilte: »Der Verein befindet sich damit im Liquidationsjahr und wird im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben abgewickelt.« Bereits im November hatte die Mitgliederversammlung beschlossen, sich im ersten Quartal 2023 aufzulösen. »Angesichts des verbrecherischen Angriffskrieges und der Frontstellung gegen die westlichen Demokratien ist ein Dialog in diesem Format nicht mehr möglich«, hieß es zur Begründung. Den»Petersburger Dialog« hatten im Jahr 2001 Russlands Präsident Wladimir Putin und der damalige Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) ins Leben gerufen. (dpa/jW)
Mehr aus: Inland
-
Klagelieder von der »blanken« Truppe
vom 21.04.2023 -
»Konsumenten wollen Armut nicht sehen«
vom 21.04.2023 -
Kein Platz für Integrität
vom 21.04.2023 -
Download-Malheur am Rhein
vom 21.04.2023 -
Alarm am Bau
vom 21.04.2023 -
Verdi legt Flughäfen lahm
vom 21.04.2023 -
Merz-Inkasso
vom 21.04.2023