Gegründet 1947 Freitag, 9. Mai 2025, Nr. 107
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Online Extra
20.04.2023, 19:36:23 / Inland

Endgültiges Aus des »Petersburger Dialogs« beschlossen

Der ehemalige sowjetischen Staatspräsident Michail Gorbatschow b
Der ehemalige sowjetischen Staatspräsident Michail Gorbatschow bei einem Vorbereitungstreffen zum deutsch-russischen Petersburger Dialog (Passau, 3.7.2008)

Berlin. Der »Petersburger Dialog«, ein zivilgesellschaftliches Forum zwischen Deutschland und Russland, wird endgültig abgewickelt. Die Mitgliederversammlung beschloss am Mittwoch die Auflösung des Vereins, wie dessen Geschäftsstelle am Donnerstag abend in Berlin mitteilte: »Der Verein befindet sich damit im Liquidationsjahr und wird im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben abgewickelt.« Bereits im November hatte die Mitgliederversammlung beschlossen, sich im ersten Quartal 2023 aufzulösen. »Angesichts des verbrecherischen Angriffskrieges und der Frontstellung gegen die westlichen Demokratien ist ein Dialog in diesem Format nicht mehr möglich«, hieß es zur Begründung. Den»Petersburger Dialog« hatten im Jahr 2001 Russlands Präsident Wladimir Putin und der damalige Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) ins Leben gerufen. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Inland