Süßwarenindustrie: NGG will kräftiges Lohnplus
Frankfurt am Main. In den Tarifverhandlungen für die rund 60.000 Beschäftigten der deutschen Süßwarenindustrie verlangt die Gewerkschaft Nahrung, Genuss, Gaststätten (NGG) pauschale Erhöhungen der Tarifstufen. In den fünf unteren Gehaltsgruppen sollen die Beschäftigten 500 Euro im Monat mehr erhalten, in den anderen Tarifgruppen sind es dann 400 Euro, teilte die Gewerkschaft zum Verhandlungsauftakt am Montag in Frankfurt am Main mit. Die niedrigeren Gehälter würden so überproportional angehoben. Die Beschäftigten erwarteten angesichts der hohen Preissteigerungen einen kräftigen Lohnschub, erklärte der NGG-Vizevorsitzende Freddy Adjan. Die Auszubildenden sollen 200 Euro mehr Monatslohn sowie eine Fahrkostenpauschale von 50 Euro erhalten. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			Polizei verbietet weitere Palästina-Kundgebungvom 18.04.2023
- 
			An Erde ersticktvom 18.04.2023
- 
			Gedenkfeiervom 18.04.2023
- 
			Söder strahltvom 18.04.2023
- 
			Mehr als Körperverletzungvom 18.04.2023
- 
			»Neoliberale Strategie«vom 18.04.2023
- 
			Obdachlose Seniorenvom 18.04.2023
- 
			»Die Staatsanwaltschaft will 75 Euro Strafe durchsetzen«vom 18.04.2023