Erwerbslosigkeit in BRD leicht gestiegen
Nürnberg. Die Zahl der von der Bundesagentur für Arbeit (BA) verzeichneten Erwerbslosen in der Bundesrepublik ist im Februar auf 2,62 Millionen gestiegen. Wie die BA am Mittwoch mitteilte, waren dies 4.000 mehr als im Januar und 192.000 mehr als vor einem Jahr. Demnach blieb die Quote bei 5,7 Prozent stabil. Die Zahl der Beschäftigten in Kurzarbeit habe sich nach zuletzt verfügbaren Daten »wieder merklich erhöht«, teilte die Behörde mit. Demnach erhielten im Dezember 2022 rund 183.000 Beschäftigte konjunkturelles Kurzarbeitergeld. Nach aktuellen Zahlen wurde demnach vom 1. bis 23. Februar für 61.000 Personen konjunkturelle Kurzarbeit angezeigt. (dpa/AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			Drei Jahre Lohnraubvom 02.03.2023
- 
			»Das Versagen der Parteispitze ist unentschuldbar«vom 02.03.2023
- 
			Giffey will Schluss machenvom 02.03.2023
- 
			Schreckgespenst des Protestantismusvom 02.03.2023
- 
			Problemfall PCKvom 02.03.2023
- 
			Amazon macht dichtvom 02.03.2023
- 
			»Raffelhüschen geht es um die Unternehmer«vom 02.03.2023