junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Mittwoch, 29. März 2023, Nr. 75
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Aus: Ausgabe vom 20.01.2023, Seite 2 / Inland
Corona-Pandemie

Ruf nach Unterstützung

2 BM.jpg

Mit 400 Feldbetten vor dem Berliner Reichstag haben Menschen mit Langzeitfolgen nach Coronainfektionen und -impfungen auf ihre Probleme aufmerksam gemacht und Lösungen gefordert. Die Betten stehen laut Initiatorin Ricarda Piepenhagen symbolisch für Betroffene, die selbst nicht mehr aufstehen und dabeisein können. Die Initiative fordert Forschung, Anerkennung und Versorgung für Erkrankungen wie Long Covid, Myalgische Enzephalomyelitis/Chronisches Fatigue-Syndrom sowie Fälle von Langzeitschädigungen infolge einer Impfung. (dpa/jW)

Drei Wochen kostenlos lesen

Wir sollten uns mal kennenlernen: Die Tageszeitung junge Welt berichtet anders als die meisten Medien. Sie bezieht eine aufklärerische Position ohne Besserwisserei und wirkt durch Argumente, Qualität, Unterhaltsamkeit und Biss.

Testen Sie jetzt die junge Welt drei Wochen lang (im europäischen Ausland zwei Wochen) kostenlos. Danach ist Schluss, das Probeabo endet automatisch.

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.