Vorschlag

Sylvester und Tweety
Bingo
Schrecklich amüsant, in Zukunft leider nur mit Kater: Granny geht an Bord eines Kreuzfahrtschiffes, um dort zu referieren. Mit dabei: Piepmatz Tweety und die ewighungrige Mieze Sylvester. USA 1995.
Tele 5, 14.45 Uhr
Gabun – Der Schatz im Regenwald
Das zentralafrikanische Land hat eine beeindruckende Fauna anzubieten: Großtiere wie Waldelefanten und Flachlandgorillas. Bedroht sind sie von Menschen, die wiederum von Menschen bedroht werden. Denn die Umweltzerstörung zwingen Massen zur Flucht. »Unsere Wildtiere werden Millionen hungriger Wildtiere nicht überleben«, sagt Gabuns Umweltminister Lee White. Österreich 2020.
3sat, 17.35 Uhr
Kraftakt fürs Klima – Wege aus dem Notstand
»Joschka Fischer auf Wish bestellt«, ist eines der Memes, das aus den Selfies aus Lützerath vom Bundessprecher der Grünen Jugend, Timon Dzienus, gemacht wurde. Ob er nun mit erhobener Faust den Revoluzzer gibt oder man im Hintergrund einen Vertreter der Staatsmacht beim Räumen sieht (Zitat eines anderen Memes: »Fun Fact: beide sind Mitglieder der Grünen Jugend«), da wird mal wieder so getan, als wäre irgendwas nicht profitgesteuert, was eine Regierungspartei hierzulande so tut. BRD 2023.
3sat, 20.15 Uhr
Die Jagd nach dem grünen Wasserstoff
Weiter im Text: Rohstoffe sind endlich, und RWE kann mit der Erlaubnis grüner Charaktermasken nur bedingt viele Dörfer wegbaggern. Alternativen müssen her; eine ist vielleicht Wasserstoff. Der Gag an der Sache: Will man sich damit von Russland und seinem Gas entkoppeln, muss man Riesenwerke in lupenreinen Demokratien wie Saudi-Arabien hochziehen oder die genauso lupenreine Ausbeutung Namibias intensivieren. BRD 2023.
MDR, 20.45 Uhr
Polen – Leben in Mikrowohnungen
In Polen entspricht man beim Wohnungsbau den Marktinteressen. »Patodeweloperka« nennt man dort den krankhaften Wohnungsbau, der staatliche Reglements, wie die Wohnungsmindestgröße von 25 Quadratmetern, durch rechtliche Schlupflöcher umgeht. In Warschau werden Mikroapartments massenhaft hochgezogen, das Viertel Bliska Wola gilt bereits als polnisches Hongkong. »Wenn ich niese, wünscht mir mein Nachbar im Treppenhaus Gesundheit«, sagt eine der Mieterinnen, die in der Streichholzschachtel, in der sie leben muss, täglich sage und schreibe 30 Minuten Tageslicht abbekommt. BRD 2022.
RBB, 22.00 Uhr
Drei Wochen kostenlos lesen
Wir sollten uns mal kennenlernen: Die Tageszeitung junge Welt berichtet anders als die meisten Medien. Sie bezieht eine aufklärerische Position ohne Besserwisserei und wirkt durch Argumente, Qualität, Unterhaltsamkeit und Biss.
Testen Sie jetzt die junge Welt drei Wochen lang (im europäischen Ausland zwei Wochen) kostenlos. Danach ist Schluss, das Probeabo endet automatisch.
Regio:
Mehr aus: Feuilleton
-
Das allein ist unschätzbar
vom 18.01.2023 -
Rehahn, Hindemith, Brandt
vom 18.01.2023 -
Alter Brecht wird wieder jung
vom 18.01.2023 -
Überall ist Uhlenbusch
vom 18.01.2023 -
Rotlicht: Frühsozialismus
vom 18.01.2023 -
Nachschlag: Militärische Frühbildung
vom 18.01.2023 -
Veranstaltungen
vom 18.01.2023