Nachschlag: Krieg als Chance

Die Besatzung des U-Boots U-949 hat in der letzten Folge der dritten Staffel von »Das Boot« den Auftrag, Gold für den Einkauf von kriegswichtigem Wolfram in Portugal abzuliefern. Der deutsche Diplomat Weiss will sich mit der wertvollen Ladung aus dem Staub machen und dem Faschismus den Rücken kehren. Doch ein portugiesischer Polizist erschießt ihn dafür, und das Geschäft ist besiegelt. Auf der Fahrt nach Deutschland erhält das Boot ein Wappentier: eine Kanalratte, angelehnt an die beiden ehemaligen obdachlosen Diebe und heutigen Matrosen Pauli und Harry. Sie haben durch die Marine den Aufstieg geschafft. Maat Pauli: »Der Krieg ist das Beste, was mir passiert ist.« Im Heimathafen Kiel gelingt es ihm noch, Beutegold abzustauben: Happyend. Die klare Botschaft: Geh zur Armee, und du wirst ein reich belohnter Held. Die Serie ist ein Geschenk für jeden Werbeoffizier und bildet damit einen Gegensatz zum gleichnamigen Film von 1981, der die Schrecken des Seekrieges eindrucksvoll demonstriert. (bk)
Drei Wochen kostenlos lesen
Wir sollten uns mal kennenlernen: Die Tageszeitung junge Welt berichtet anders als die meisten Medien. Sie bezieht eine aufklärerische Position ohne Besserwisserei und wirkt durch Argumente, Qualität, Unterhaltsamkeit und Biss.
Testen Sie jetzt die junge Welt drei Wochen lang (im europäischen Ausland zwei Wochen) kostenlos. Danach ist Schluss, das Probeabo endet automatisch.
Mehr aus: Feuilleton
-
Ein Quentchen Lasterhaftes
vom 31.12.2022 -
Pioniergeburtstag
vom 31.12.2022 -
Listen der Vernunft
vom 31.12.2022 -
Wie nur sie es konnte
vom 31.12.2022 -
Vorschlag
vom 31.12.2022 -
Veranstaltungen
vom 31.12.2022