So schnell schießen die Reußen nicht
Von Pierre Deason-Tomory
Sonntag, 4. Dezember
Der Bürger wertet beim Frühschoppen die Weltlage aus: »Aber warum hat der Bundestag beschlossen, dass die Hungersnot in der Sowjetunion ein Völkermord an den Ukrainern war? In der SU sind damals doch alle verhungert.« – »Schon, aber nur in der Ukraine aus politischen Gründen!« – »Mumpitz. So billig könnte man den Russen auch die Judenmorde in die Schuhe schieben.« – »Welche Judenmorde?« – »Na den Holocaust.« – »Ach, DIE Judenmorde meinst du. Wieso eigentlich ›Morde‹? So etwas kann im Krieg schon mal vorkommen. Und den Krieg haben die Russen angefangen!« – »Sagt der Höcke auch.« – »Und das Europa-Parlament. Die haben irgendwann entschieden, dass die Sowjetunion am Zweiten Weltkrieg mitschuldig war.« – »MITschuldig? Wer war es denn noch?« – »Der Hitler.« – »Wer?« - »Na hier, Adi mit der Rotzbremse.« – »Ach, DEN Hitler meinst du. Der war auch Kommunist? Erklärt natürlich alles.«
Montag, 5. Dezember
Die Bundesregierung ist wieder angeschissen, weil sie in den USA 35 Atombomber bestellt hat, für die es keinen Flugplatz gibt. Und einen Flugplatz zu bauen dauert hierzulande ja 14 Jahre. In der Zeit könnte man zwei Windkraftanlagen aufstellen. Die neuen Atombomberjacken werden also frühestens 2036 angezogen. Baerbock hat Scholz gebeten, Putin darum zu bitten, solange noch mit dem Sturm auf Berlin zu warten.
Mittwoch, 7. Dezember
Bei einer reichsweiten Razzia sind 25 Reichsbürger verhaftet worden, die die Bundesregierung stürzen wollten. Mit Armbrüsten und Schreckschusspistolen. Unter den Beschuldigten: ein verblödeter Prinz Reuß, eine Richterin von der NSAFD und Bundeswehr-Soldaten. Und natürlich Polizisten. Woher wissen die Polizisten beim Verhaften von Faschisten, wer Faschist und wer Polizist ist? Und warum heißt dieser Reußenprinz Heinrich XIII.? Weil alle Boys in der Familie Heinrich heißen. Die eigene Schwester heiraten müssen sie auch. Adel verblödet, der Großvater bzw. Großonkel bzw. Cousin von unserem Heinrich dreizehn, Heinrich zehn, war der letzte derer von Reuß, der sich die Schuhe binden konnte. Olle Willem Zwo war der letzte Hohenzollern-Heini, der Holz hacken konnte. Seine Nachfolger können nur noch Gold kacken.
Freitag, 9. Dezember
Außenministerin Baerbock ist in dieser Woche nach Indien geflogen und Primaklimaminister Habeck nach Namibia. Bei der Vorbesprechung haben sie ihre Aktentaschen vertauscht und mussten deshalb vor Ort improvisieren. Habeck forderte in Namibia: »Ihr sollt kein Öl mehr von den Russen kaufen!« Und Baerbock in Indien: »Verkauft uns all eure Bodenschätze!« Dann klingelte bei der namibischen Premierministerin das Telefon:
»Hallo Saara, hier Narendra Modi, Neu-Delhi. Bei mir steht eine deutsche Politikerin und nennt mich dauernd ›Frau Premierministerin von Namibia‹.«
»Bei mir ist es genau andersrum. Hörst du das?«
»… enge Freundschaft, lieber Herr Modi …«
»Ich werd’ gleich bleede! Noch mal, Herr Habeck, Sie Chauvi: Ich heiße Saara Kuugongelwa und bin eine Frau!«
»Aber das macht doch heutzutage keinen Unterschied, Herr Modi …«
Habecks Telefon klingelt.
»Moment, Schwester, der Kanzler ist dran. – Olaf?«
»Wie läuft’s denn so in Kenia?«
»Bestens!«
»Weißt du, wo der Lindner steckt? Der sollte ein bisschen Hasch besorgen für die Weihnachtsfei… Ah, da ruft er auch schon an. – Christian! Wo bist du?«
»In Marokko. Schwarzen Afghanen kaufen.«
Aufklärung statt Propaganda
Die Tageszeitung junge Welt liefert Aufklärung statt Propaganda! Ihre tägliche Berichterstattung zeigt in Analysen und Hintergrundrecherchen auf, wer wie und in welchem Interesse handelt. Jetzt das Aktionsabo zum Preis von 75 Euro für 75 Ausgaben bestellen!
Ähnliche:
- Valentyn Ogirenko/REUTERS02.12.2022
Mit Melnyk im Plenarsaal
- gemeinfrei09.09.2022
An der Schwelle zum Krieg
- picture-alliance/dpa11.07.2022
Pelze aus Buchara
Mehr aus: Feuilleton
-
Zeit der Wirren
vom 10.12.2022 -
Seele gelöscht
vom 10.12.2022 -
Ein Knoblauchwurstmärchen
vom 10.12.2022 -
Nachschlag: Gute Geschichten
vom 10.12.2022 -
Vorschlag
vom 10.12.2022 -
Veranstaltungen
vom 10.12.2022