Da rollen sie

Der internationale Skatemarathon in Havanna fand nach einer zweijährigen Unterbrechung wegen der Coronapandemie vom 2. bis 4. Dezember zum zweiten Mal statt. An dem Wettbewerb nahmen mehr als 250 Skater vornehmlich aus Kuba, Spanien, Kolumbien und Ecuador teil. Der Präsident der World Skateboarding Federation, Sabatino Aracu, zeigte sich optimistisch, dass die urbane Sportart unter jüngeren Menschen an Popularität noch gewinnen könne. Auch Kuba könne viel zur Verbreitung des Skatens beitragen und so für eine weitere Touristenattraktion sorgen, sagte Aracu. (jW)
Aufklärung statt Propaganda
Die Tageszeitung junge Welt liefert Aufklärung statt Propaganda! Ihre tägliche Berichterstattung zeigt in Analysen und Hintergrundrecherchen auf, wer wie und in welchem Interesse handelt. Jetzt das Aktionsabo zum Preis von 75 Euro für 75 Ausgaben bestellen!
Mehr aus: Feuilleton
-
Allmähliche Umwandlung
vom 09.12.2022 -
Unter dem Zuckerguss
vom 09.12.2022 -
Er ist satt
vom 09.12.2022 -
Der Kulturkrieger
vom 09.12.2022 -
Nachschlag: Am Ende alle gleich
vom 09.12.2022 -
Vorschlag
vom 09.12.2022