Vorschlag

Dachstein
Berg der Berge im Salzkammergut
Er mag Autor Adalbert Stifter (1805–1868) für seinen »Bergkristall« (1845 als »Der Heilige Abend« erstveröffentlicht) Modell gestanden haben: der Dachstein. Der Doppelgipfel in den nördlichen Ostalpen misst am höheren seiner beiden Spitzen 2.995 Meter. Am Rande seiner Gletscher leben Gemsen, Kolkraben und Schneehasen. Österreich 2020.
3sat, 17.15 Uhr
Die Ruhr
Vom Sauerland durchs Ruhrgebiet
Als Bundeskanzlerkandidat für die SPD bei den Wahlen 1961 forderte Willy Brandt einst, dass der Himmel wieder blau sein solle über Ruhr und Ruhrgebiet. Und siehe da, nur ein paar Jahrzehntchen später sieht man nicht mehr die müden, von Kohlenstaub verschmierten Gesichter unter den Grubenhelmen. BRD 2022.
WDR, 20.15 Uhr
Sie musste sterben
Häusliche Gewalt und Feminizide bleiben unterbelichtet, gerade wenn es sich nicht um einen medial so wunderbar ausschlachtbaren Ehrenmord handelt. Die Dokumentation berichtet von der Rostockerin Christin, die von ihrem Mann erdrosselt wurde. BRD 2022.
ARD, 21.45 Uhr
The Doors – Morrison Hotel
Vor 52 Jahren schlug das fünfte Album der Doors maximal ein: »Morrison Hotel« holte die Band aus dem Erfolgsloch, in das sie mit »The Soft Parade« geschlittert waren. Jeder Rockfan kennt das Riff im Opener »Roadhouse Blues«. Es war der zweite, kurze Frühling einer jungen Band, die schon im Jahr drauf ihren Sänger an Alkohol und Heroin verlieren sollte. Momente für die Ewigkeit. Im Anschluss zeigt Arte den Auftritt auf dem Isle of Wight Festival im August 1970. GB 2022.
Arte, 21.45 Uhr
Infantinos Friseur
Leo Marchetti und die FIFA-Milliarden
Eine »True Crime«-Doku mit Olli Dittrich: Vielleicht dachte sich auch diese Bande Schwerverbrecher, die sich FIFA nennt, dass es ja im Grunde keine schlechte Werbung gibt. Hier der Versuch eines Reenactments mit Schauspieler und Spaßmacher Olli Dittrich, der den Buddy von FIFA-Don Giovanni Infantino spielt und zeigt, wie gut sich krumme Geschäfte im Friseursalon machen lassen. BRD 2022.
WDR, 23.30 Uhr
Aufklärung statt Propaganda
Die Tageszeitung junge Welt liefert Aufklärung statt Propaganda! Ihre tägliche Berichterstattung zeigt in Analysen und Hintergrundrecherchen auf, wer wie und in welchem Interesse handelt. Jetzt das Aktionsabo zum Preis von 75 Euro für 75 Ausgaben bestellen!
Mehr aus: Feuilleton
-
Jetzt, da die Kälte kommt
vom 18.11.2022 -
Sova meldet Insolvenz an
vom 18.11.2022 -
Wo ist die Bar?
vom 18.11.2022 -
Stell die Verbindung her!
vom 18.11.2022 -
Vom Mond zum Mars
vom 18.11.2022 -
Nachschlag: Andi überwacht die Krim
vom 18.11.2022