Vorschlag

Narziss und Goldmund
Deutschland im Mittelalter. Zwei Leben: Während Narziss sein Kloster nie verlässt, macht Goldmund elementare menschliche Erfahrungen in der Welt: Schmerz, Todesangst, Rausch, Ekstase. Doch die beiden unterschiedlichen Männer verbindet ihr Leben lang ein tiefes Gefühl füreinander. Verfilmung des Romans von Hermann Hesse. BRD/Österreich 2020.
ZDF, 20.15 Uhr
Klima-Katastrophe
Eine Reise um die Welt
Geht es um den Klimawandel, beruhigt hierzulande oftmals die Ferne von wachsenden Wüsten und kaum noch bewohnbaren Hurrikanregionen. Die Ernteausfälle verursachende Dürre in der italienischen Poebene, die Waldbrände in Spanien – so fern sind sie nicht. Österreich 2022.
3sat, 21.45 Uhr
Superhelden Pilze
Furiose Fungis: Sie können nicht nur Senioren die Zeit vertreiben, indem Pilze im Herbst invasorisch den Waldboden bewachsen, um kiloweise gepflückt, geputzt und gebraten zu werden, bis die Pfanne kapituliert. Nein, der Pilz kann auch Baustoff sein, Fleischersatz und Reparateur belasteter Böden. BRD 2022.
BR, 22.00 Uhr
Bier und Fußball
Wo Alkohol und Geld fließen
Heikles Thema: Fußball ohne Alkohol ist nun wirklich zum Abgewöhnen, diese Erfahrung werden jetzt einige Katar-Reisende zwangsweise machen. Andererseits macht das Gesaufe schon so manche nieder, während bei Brauereikonzernen die Kassen klingeln. BRD 2022.
WDR, 22.15 Uhr
Thadeusz und die Beobachter
Mit fünf Kolleginnen und Kollegen diskutiert Jörg Thadeusz über die Entscheidung zur Wiederholung der Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus aus dem vergangenen Herbst und den G20-Gipfel auf Bali.
RBB, 22.15 Uhr
Skandalautor Boris Vian
Rage, Sex und Jazz
1946 erschien die französische Übersetzung des Romans »Ich werde auf eure Gräber spucken«, angeblich verfasst vom Afroamerikaner Vernon Sullivan. Das Literarische daran: Der Verfasser war nur vorgeschoben, Boris Vian (1920–1959) hatte den Kurzroman nicht übersetzt, er ist sein Urheber. Frankreich 2021.
Arte, 22.35 Uhr
Aufklärung statt Propaganda
Die Tageszeitung junge Welt liefert Aufklärung statt Propaganda! Ihre tägliche Berichterstattung zeigt in Analysen und Hintergrundrecherchen auf, wer wie und in welchem Interesse handelt. Jetzt das Aktionsabo zum Preis von 75 Euro für 75 Ausgaben bestellen!
Mehr aus: Feuilleton
-
Rotlicht: Befreiungstheologie
vom 16.11.2022 -
Nachschlag: Kein Spaß mehr
vom 16.11.2022 -
Veranstaltungen
vom 16.11.2022 -
Der Aufstand wird kommen
vom 16.11.2022 -
Heynowski, Fensch, Borchert
vom 16.11.2022 -
Die Jungs von der Hitler-Gang
vom 16.11.2022 -
Eine Ahnung von Winter
vom 16.11.2022