Vorschlag

Thomas Juncker unterwegs
Kiwis, Lagunen & Maoris
Die Cookinseln tragen noch immer den Namen, den ihnen der deutsch-baltische Admiral Adam Johann von Krusenstern verliehen hat (1770–1846). Der steht nach wie vor für den britischen Kolonialismus. Schöne Inselgruppen mit schönen Wochenmärkten und schönen Fischgerichten verdienen auch schöne Namen. D 2022.
MDR, 19.50 Uhr
Die Tricks mit …
Marken und Luxus
»Komm’, machste drei Streifen drauf und dann kommt aufs Preisschild noch Null vors Komma!« – »Aber Herr Dassler, die Botten sind doch eigentlich genau der gleiche Kram wie der von der Billigkonkurrenz, geht immer die Sohle ab!« NDR-Moderator Jo Hiller ist den Tricks mit Marken auf der Spur. Der Adidas-Konkurrent Nike zum Beispiel vernichtet einfach brandneue und ungetragene Retouren. Ist billiger. D 2022.
NDR, 21.00 Uhr
Blade
Evolutionärer Qualitätssprung: Blade (Wesley Snipes) kann – halb Mensch, halb Blutsauger – die Sonne ab. Biographisch verprellt von der vampirischen Unsympathentruppe geht der Daywalker runter ins Nachtleben und metzelt die Draculas nieder, vom Gollum-artigen Straßensuchti bis zum Hochadel. Blade kennt keine Klassen mehr, nur noch Ungeziefer. USA 1998.
Kabel eins, 22.35 Uhr
WM der Lügen
Wie die FIFA Katar schönredet
Unaufhaltbar kommt sie über uns: Die WM der fußballernden Kerle wird am 20. November vom Gastgeber mit einer Partie gegen Ecuador eröffnet werden. Weder wird es Putin schaffen, bis Al-Chaur vorzustoßen, um den Ausschluss des russischen Teams zu rächen, noch wird das Event aus milliardenfachem Selbstantrieb heraus wegboykottiert werden. Letzteres zeigte allein das breite Interesse an der Verkündung des Kaders, die Bundestrainer Hansi »Jogi Löw 2.0« Flick da vergangenen Donnerstag vornahm, wenige Tage nach der Premiere der ZDF-Doku »Geheimsache Katar«, in der WM-Botschafter Khalid Salman Schwulen einen »geistigen Schaden« attestierte. Verloren hat aber nur, wer vergisst, was der Kriminellenclan FIFA seit eh und je den Menschen und dem Sport antut. D 2022.
Das Erste, 22.50 Uhr
Aufklärung statt Propaganda
Die Tageszeitung junge Welt liefert Aufklärung statt Propaganda! Ihre tägliche Berichterstattung zeigt in Analysen und Hintergrundrecherchen auf, wer wie und in welchem Interesse handelt. Jetzt das Aktionsabo zum Preis von 75 Euro für 75 Ausgaben bestellen!
Mehr aus: Feuilleton
-
Nur mal gucken
vom 14.11.2022 -
Überall lieben und sterben
vom 14.11.2022 -
Ein Traum
vom 14.11.2022 -
Kleider machen Damen
vom 14.11.2022 -
Nachschlag: Reagan in Sachsen
vom 14.11.2022 -
Veranstaltungen
vom 14.11.2022