Vorschlag

Das fünfte Element
Allein der schönen Figurennamen wegen: Taxifahrer Korben Dallas (Bruce Willis) kracht Leeloo Minai Lekatariba-Lamina-Tchai Ekbat De Sebat (Milla Jovovich) vom Himmel in die fliegende Karre. Verwirrt ist nicht nur Leeloo als MacGuffin des Films, sondern auch die Erde in der Zukunft – »camp« könnte man das aber auch nennen. Mit Lebewesenummantelungen von Modeschöpfer Jean-Paul Gaultier. F/USA 1997.
Sat.1, Sa., 20.15 Uhr
Michel Comte – New Light
Das Porträt eines rastlosen Künstlers
Mit der Wahl Donald Trumps kamen Unwohlsein und Unbehagen zurück – und die Probleme mit dem Visum. Seitdem wohnt der Fotograf Michel Comte wieder in der Schweiz. Dabei hat er, wie er dem Zeit -Magazin am 19. Oktober in einem Interview erzählte, Trump (»ein furchtbar pompöser Sack«) selbst zweimal für Vanity Fair abgeknipst. Nicht die ersten Zweifel, die Comte bezüglich der US-Politik kamen, war er doch auch als Kriegsfotograf unter anderem im Irak, dem die Regierung unter George W. Bush als Kriegsgrund Massenvernichtungswaffen andichtete: »Mir bereiteten die amerikanische imperialistische Gewissheit, mit der die Irak-Invasion vorbereitet wurde, und die Stimmung im Land großes Unbehagen.« Jetzt plant der 67jährige eine Lichtinstallation in der Türkei, nahe der Grenze zu Syrien. CH 2022.
3sat, Sa., 21.50 Uhr
Der unsichtbare Feind
Wenn Angst das Leben beherrscht
In der Schweiz allein sollen 800.000 Menschen unter Panik- und Angstattacken leider. Eine pandemische Volkskrankheit. »Bei einer Panikattacke führen ein kleines Angstgefühl oder eine (unbewusste) Sorge zu einer Kettenreaktion im Körper«, schreibt der Malteser Hilfsdienst auf seiner Webseite. Und: »Jeder fünfte Erwachsene erlebt mindestens einmal im Leben eine Panikattacke.« CH 2020.
3sat, So., 19.10 Uhr
Legenden
Unsere Mannschaft 74
WM-Vorrunde: BRD vs. DDR, 77. Spielminute. Einhändiger Abwurf von Torwart Jürgen Croy (BSG Sachsenring Zwickau) auf den rechten Außenverteidiger Erich Hamann (FC Vorwärts Frankfurt/Oder). Der wird nicht angegriffen und geht eine halbe Platzlänge. In der Mitte will keiner auf den nach vorn spurtenden Magdeburger Stürmer Jürgen Sparwasser aufpassen. Hamann legt ihm aus dem Halbfeld auf. Dann: Brustannahme, Kontrolle mit dem Oberschenkel, Abschluss mit dem rechten Fuß. Tor. Als Jubel eine Rolle (entsprechend dem Heimverein seines Vorlagengebers) vorwärts. D 2022.
MDR, So., 20.15 Uhr
Aufklärung statt Propaganda
Die Tageszeitung junge Welt liefert Aufklärung statt Propaganda! Ihre tägliche Berichterstattung zeigt in Analysen und Hintergrundrecherchen auf, wer wie und in welchem Interesse handelt. Jetzt das Aktionsabo zum Preis von 75 Euro für 75 Ausgaben bestellen!
Mehr aus: Feuilleton
-
Komödie in der Ecke
vom 05.11.2022 -
Im Bann der Diktatoren
vom 05.11.2022 -
Wenn der Staatsmann zweimal klingelt
vom 05.11.2022 -
Stranger Things: Die Deutsche Bahn
vom 05.11.2022 -
Nachschlag: Kaviar und Schwarzbrot
vom 05.11.2022 -
Veranstaltungen
vom 05.11.2022