Baerbock nimmt an Atomwaffenkonferenz teil
Berlin. Außenministerin Annalena Baerbock (Bündnis 90/Die Grünen) ist am Montag nach New York aufgebrochen, um dort an einer Konferenz der Vereinten Nationen zur Überprüfung des Atomwaffensperrvertrags teilzunehmen. Der mehr als 50 Jahre alte Vertrag, dem 191 Staaten beigetreten sind, bildet die Grundlage für atomare Abrüstung weltweit. Er besagt, dass nur die USA, Russland, China, Frankreich und Großbritannien Atomwaffen besitzen dürfen. Die vier anderen Atommächte Indien, Pakistan, Israel und Nordkorea sind dem Vertrag entweder nicht bei- oder wieder ausgetreten. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
- 
			Zehn Monate Protestvom 02.08.2022
- 
			Algerien will BRICS beitretenvom 02.08.2022
- 
			»Hier gibt es sieben bis zehn Millionen Minen«vom 02.08.2022
- 
			Blockaden zeigen Wirkungvom 02.08.2022
- 
			Am hellichten Tagvom 02.08.2022
- 
			Angriff im Norden Guatemalasvom 02.08.2022
- 
			Störfeuer von rechtsvom 02.08.2022