Vorschlag

Mit offenen Karten
Demokratien weltweit unter Druck
Bürgerliche Demokratien geben vor, die Gewährleistung bürgerlicher Rechte und Freiheiten zu sichern. Wieweit sie das tatsächlich umsetzen, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Wer mehr will als das, sollte auch mehr bieten, für eine neue Gesellschaftsordnung können wir uns die bürgerlichen Freiheiten nicht für bessere Zeiten »aufheben«, wie das einst noch Hanns Eisler in seinen berühmten Gesprächen mit Hans Bunge vorgeschlagen hat – denn diese Erfahrung haben wir hinter uns. F 2022.
Arte, Sa., 18.20 Uhr
Die erste männliche Hebamme in Haiti
Haitis Frauen und Kinder leiden besonders unter der katastrophalen politischen und sozialen Situation. In keinem anderen Land in der Karibik sterben so viele Frauen bei der Geburt, weil keine professionelle Hilfe da ist. Edouard Roosevorbes wird Geburtshelfer – als einer der ersten Männer in Haiti.
Arte, Sa., 18.35 Uhr
Ohnsorg-Theater
Extrawurst
Soll im Tennisclub ein zweiter Grill für Barbeque ohne Schweinefleisch angeschafft werden? Plötzlich bricht im beschaulichen Kloppstedt das ganze Konfliktpotential einer multikulturellen Gesellschaft aus. Wie sich der Club darüber mit Rück-, Aus- und Fehltritten total zerlegt, das ist ein politisches Lehrstück, aber zugleich urkomisch.
NDR, Sa., 20.15 Uhr
Malavita – The Family
Weil Giovanni Manzoni konkurrierende Mafiosi verpfiffen hat, kommen er, seine Frau Maggie und ihre Kinder in der Normandie in ein Zeugenschutzprogramm. Sehr lustig, was da alles schiefgeht. F/GB 2013. Mit Michelle Pfeiffer, Robert de Niro, Tommy Lee Jones.
RTL 2, So., 20.15 Uhr
Le Mans 66
Gegen jede Chance (Ford v. Ferrari)
Spektakuläres Retrokino, Spannung pur, da tropft das Benzin aus dem Bildschirm! Im zweifach mit dem Oscar ausgezeichneten Film zeigen Christian Bale und Matt Damon die wahre Geschichte über das Rennen in Le Mans im Jahre 1966: Obwohl ihm alle davon abraten, entschließt sich Fahrzeugentwickler Carroll Shelby dazu, mit dem aufbrausenden, aber besten Rennfahrer Ken Miles zusammenzuarbeiten. Doch der gehört bei den Ford-Bossen zur Kategorie Beatnik und wird entsprechend geschnitten.
Pro sieben, So., 20.15 Uhr
Parasite
Familie Kim hält sich mit Gelegenheitsjobs über Wasser. Als Sohn Ki Woo bei der reichen Familie Park einen Job als Nachhilfelehrer ergattert, wittert er die Chance, auch seinen Angehörigen eine Stelle zu verschaffen. Ganz großes sozialkritisches Kino! COR 2019.
Arte, So., 22.30 Uhr
Die junge Welt online lesen
Die Berichterstattung der Tageszeitung junge Welt ist in der Friedensfrage oder zu Sozialabbau anders. Sie liefert Fakten, Hintergrundinformationen und Analysen. Das Onlineabo ist ideal, zum recherchieren und informiert bleiben. Daher: Jetzt Onlineabo abschließen!
Ähnliche:
- Lionel Bonaventure/Reuters06.04.2017
Arbeiter gegen Investmentbanker
- ARTE France/Mars Distribution28.01.2015
Vorschlag
- 27.10.2010
Brot für Blöde
Regio:
Mehr aus: Feuilleton
-
»Ich werde in der Sonne immer dicker«
vom 14.05.2022 -
Iwan
vom 14.05.2022 -
Wo jetzt noch Städte stehn
vom 14.05.2022 -
Panzerabwehrleberwürste und andere schwere Waffeln
vom 14.05.2022 -
Nachschlag: Unsinniges Dogma
vom 14.05.2022 -
Veranstaltungen
vom 14.05.2022 -
So viel Glück
vom 14.05.2022