Slowakei und Polen wollen Kampfflugzeuge an Ukraine liefern

Bratislava. Die Slowakei und Polen haben eine Vereinbarung zur Lieferung slowakischer MiG-29-Kampfflugzeuge an die Ukraine getroffen. Das gaben die Verteidigungsminister am Freitag in Bratislava bekannt. Polen habe sich bereit erklärt, mit US-amerikanischen F-16 den slowakischen Luftraum zu sichern, sobald die MiG nicht mehr zur Verfügung stehen, sagte der slowakische Verteidigungsminister Jaroslav Nad. Sein polnischer Amtskollege Mariusz Blaszczak bezeichnete es als »vollkommen natürlich«, dass die polnische Luftwaffe ihr Einsatzgebiet auf das südliche Nachbarland ausdehne. Beide EU- und Nato-Länder grenzen direkt an die Ukraine. Nad und andere Vertreter der slowakischen Regierung hatten den ukrainischen Wunsch nach Übergabe der MiG-Kampfflugzeuge sowjetischer Bauart bisher stets zurückgewiesen. Ähnlich hatte Nad zunächst auch das ebenfalls aus sowjetischer Entwicklung stammende Flugabwehrsystem S-300 für unverzichtbar erklärt, Anfang April dann aber überraschend bekanntgegeben, das Raketensystem sei der Ukraine geschenkt und bereits heimlich dorthin geliefert worden. Die slowakische Opposition warf der Regierung deshalb vor, die Bevölkerung zu belügen und ohne ausreichenden militärischen Schutz zu lassen. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Ukraine fordert Garantien
vom 30.04.2022 -
»Kuba lebt und arbeitet«
vom 30.04.2022 -
Zeichen gegen China
vom 30.04.2022 -
Wettlauf zur Eskalation
vom 30.04.2022 -
Von Tür zu Tür
vom 30.04.2022